Aktive
SV Grafertshofen - SGM
SGM feiert 4:2 Auswärtssieg in Grafertshofen !!! - Spitzenreiter !!
Unsere Elf musste am vergangenen Sonntag beim SV Grafertshofen antreten. Auf dessen bekannt schwer zu bespielenden kleinem Geläuf fand unsere SGM sofort gut ins Spiel.
Trainer Laurino Di Nobile verzichtete mit Blick auf das kommende Spitzenspiel nächsten Sonntag gegen den FC Illerkirchberg auf unseren leicht angeschlagenen Top Stürmer und Leistungsträger
Philip Sigg.
Von Beginn an hatte die SGM das Heft in der Hand. Auf dem kurzen und schmalen Platz im Weissenhorner Stadtteil ging es sofort in Richtung Gehäuse von Torwart Matthias Schmid.
In der 14.Minute die erste Chance durch Gregor Olejniczak, doch der Ball ging über das Tor.
In der 16.Minute dann nach schöner Kombination zwischen Baur , C.Ibele und D.Stagno das 1:0
für unser Team. D.Stagno schob den Ball flach am Torhüter zum 1:0 in die Maschen. Großer Jubel
im stark besetzten „Block“ unserer Zuschauer. In der 18. Minute dann ein Freistoßpfiff durch Schiedsrichter Hans Patschicke zu unseren Gunsten. Stephan Ibele legte sich den Ball ca. 5 Meter hinter der Mittellinie zurecht. Er fasste sich ein Herz und haute einfach mal drauf. Der Keeper der Gastgeber schien überrascht und so zappelte das Spielgerät zum 2:0 im Netz. Weiter die SGM am Drücker doch langsam kam auch der SV G .In der 26.Minute dann eine Chance durch Baur Franz
doch diesmal war Keeper Schmid auf dem Posten. Halbzeit im „Loch“ von Grafertshofen bei schönstem Fussballwetter.
Die SGM Aufheim / Holzschwang kam gewollt die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen aus der Kabine. Sie setzten das von Coach Di Nobile geforderte weiter nahe zu Perfekt um.
In der 53.Minute dann ein scharf getretener Freistoß des gut spielenden „Capitano“ Denis Kury
dessen Hereingabe genau auf C.Ibele , dieser scheiterte mit herrlichem Kopfball nur knapp. Nächste
Großchance für die SGM ! Plötzlich wurde Wolfgang Pfundner steil geschickt und lief völlig frei auf Keeper Schmid zu , wollte diesen umspielen doch der Winkel wurde zu spitz.
58.Minute , unser Franz Baur legte sich den Ball ca. 25 Meter vor dem Tor für einen Freistoß zurecht, Lattenkreuz …..es blieb beim 2:0.
In der 60. Minute dann ein Missverständnis in der Defensive der SGM. Pham Tien Dung wollte den Ball auf unseren Torhüter David Schied zurückspielen , R.Schweimnitz spritzte dazwischen umkurvte Schied und verkürzte auf 1:2.Die SGM mit der richtigen Antwort. Gregor Olejniczak in der 65. Minute mit dem 3:1 für unsere SGM nach schön getretenem Eckball von S.Ibele !!Aus der Erfahrung weiß man dass man in Grafertshofen nie abschalten darf. Unsere Elf weiter konzentriert doch Grafertshofen gab sich nicht auf. Die endgültige Entscheidung dann in der 89. Minute . Baur Franz zog aus 22 Metern ab und der Ball schlug links unten im Eck ein. Der ehemalige Aufheimer Trainer und immer noch aktive Spielertrainer des Gastgebers „Hebbe“ Sandner verkürzte dann nochmal auf 2:4 für sein Team doch das war auch der Endstand.
Fazit : Drei wichtige Punkte in einem körperlich hart geführtem Spiel bevor es nächsten Sonntag an der heimischen Holderstraße gegen den Tabellenzweiten aus Illerkirchberg geht.
Die SGM spielte wie folgt: D.Schied ; W.Pfundner ; Pham Tien Dung ; R.Stagno ; K.Meggyes ;
G.Olejniczak ; F.Baur ; S.Ibele ; D.Kury ; C.Ibele ; D.Stagno.
68.Minute D.Stumpp für G.Olejniczak
82.Minute J.Erber für D.Kury
85.Minute M.Vogt für C.Ibele
Im Vorspiel der Reserven siegte unser Team mit 2:1
Torschützen B.Lommatzsch und C.Hoeise
Spielbericht: RSV Wullenstetten - SGM
SGM Aufheim/Holzschwang feiert Derbysieg in Wullenstetten !!!
Im Derby am vergangenen Sonntag in Wullenstetten verschlief unsere SGM total den Start.
Bereits in der 3.min setzte sich der aus der Bezirksliga vom TSV Holzheim heimgekehrte Dennis Aust auf der rechten Seite gegen K.Meggyes durch, seine anschließende Flanke genau auf den Fuß von S.Tausend , dieser hatte keine Mühe das Spielgerät im Gehäuse von D.Schied unter zu bringen. Es kam noch schlimmer für die SGM!!
In der 7.min bereits das 2:0 für den Gastgebenden RSV durch J.Zott. Die SGM schien sichtlich geschockt und verunsichert. Bei strömendem Dauerregen ging es nur Richtung SGM Tor. Diese ohne Mittel und oft sehr Unkonzentriert. Die Gastgeber hatten das Heft klar in der Hand. In der 24.min dann ein Doppelwechsel beim Di Nobile Team. Er brachte den genesenen G.Olejniczak für den jungen D.Stumpp und D.Stagno für .J.Erber. Mit zunehmender Spieldauer kehrte langsam mehr Sicherheit ins SGM Spiel ein. In der 44.min dann wie aus dem nichts der Anschluß. Nach dem Zusammenspiel von P.Sigg und C.Ibele erzielte dieser den 1:2 Anschluss. Bis dahin war außer einem Freistoß von P.Sigg den Keeper Mario Riedel sicher parierte von Aufheim/Holzschwang nichts zu sehen! Dann der Halbzeitpfiff des gut leitenden Schiedsrichter Rainer Bucher aus Vöhringen.
Nach der Pause schien die schon berühmte Kabinenpredigt von Laurino Di Nobile Früchte zu tragen. Unsere Elf kam wie entfesselt aus der Pause.“Capitano“ P.Sigg setzte sich in der 51.min am linken Flügel nach schönem Zuspiel von .S.Ibele herrlich durch und glich mit einem wunderbar abgeschlossenem Flugball zum viel umjubelten 2.2 aus. Nur 9 Minuten später das 3.2 , wieder war P.Sigg auf die Reise geschickt worden ,....der gleiche Abschluss , Chip über den Torwart und unser Team lag nun in Front.
Vom RSV nichts mehr zu sehen. Die Turbine von P.Sigg stand nun unter Volldampf .
Mit einem Doppelschlag in der 70. und 71 min. erzielte er beide male nach gleichem Muster per Lupfer über den Torwart der Gastgeber das 4:2 und 5:2. Dieser konnte einem mittlerweile schon leid tun , da er nichts falsch machte und trotzdem chancenlos war. In der 86.min dann der krönende Abschluss für die SGM. P. Sigg erneut mit einem „Chip“ zum 6:2 Endstand zum aufgrund der Steigerung in der zweiten Hälfte verdienten Derbysieg ,vom RSV war im zweiten Spielabschnitt einfach nichts mehr zu sehen.
Nun steht am kommenden Mittwoch das nächste Derby zu Hause an der Holderstraße gegen Tabellennachbarn SV Pfaffenhofen an, bevor es am Sonntag zum Auswärtsspiel nach Grafertshofen auf ihren unbequem zu spielendem Platz geht.
Fazit: Wir sind voll im Soll!!! Weiter so Jungs !!!
Die SGM spielte wie folgt: D.Schied ; W.Pfundner ; Pham Tien Dung ; M.Knopf ; K.Meggyes ;
S.Ibele ; P.Sigg ; D.Kurry ; D.Stumpp ; C.Ibele ; J.Erber
Eingewechselt : 24.min. G.Olejniczak für D.Stumpp
R.Stagno für J.Erber
Im Vorspiel der Reserven unterlag unsere SGM dem Tabellenführer aus Wullenstetten mit 5:2.
Spielbericht: SGM - SGM Ingstetten/Schießen
Leistungsgerechtes Unentschieden zweier SGM´s !!
Am Sonntag hatten wir die SGM Ingstetten/Schießen zu Gast welche die letzte Saison als Vizemeister abgeschlossen hat und in den Relegationsspielen zur Kreisliga A/Aller am Aufsteiger SC Staig II scheiterte.
Beide Trainer hatten kurzfristig verletzungs - oder krankheitsbedingt auf einen ihrer Leistungsträger verzichten müssen.
Unsere SGM kam besser ins Spiel. Es dauerte allerdings bis zur 21.Minute bis sich die erste richtige Chance ergab . Philipp Sigg setzte sich gekonnt auf der rechten Seite durch , seine schöne Hereingabe auf Christoph Ibele köpfte dieser
knapp am Gehäuse der Gäste vorbei.
In der 32.Minute das erste Ausrufezeichen der Gäste . Fabian Span wurde wunderbar am rechten Strafraumeck freigespielt doch sein anschließender Abschluss ging weit übers Gehäuse .
Die erste Hälfte insgesamt arm an Höhepunkten das Spielgeschehen spielte sich am häufigsten im Mittelfeld ab.
Nach der Pause kam die Heimelf erst nicht ganz auf Temperatur.
In der 55.Minute dann der erste Saison assist von David Schied.
Sein langer Abschlag landete bei unserem „Capitano“ P.Sigg , dieser mit mustergültiger Ballkontrolle und sein Abschluss bedeutete das 1:0 für unsere Elf. Der Anhang der SGM traute dem Braten nicht so recht.
So kam es dann auch in der 70.Minute , der ansonsten sichere Torwart David Schied wurde im „5er“ nicht ganz Regelkonform angegangen und ließ folgedessen den Ball fallen.
Daraufhin zog er laut dem nicht immer glücklich leitendem Schiedsrichter seinem Gegenspieler die Beine weg. Ein nicht ganz verständlicher Pfiff beim Anhang der SGM Aufheim/Holzschwang.
Den fälligen Strafstoß durch Christian Steidle getreten hätte Schied fast pariert doch er war klar hinter der Linie.
Nun Oberwasser für die Gäste . In der 77 Minute eine erneute Unsicherheit in der Abwehr der einheimischen SGM , doch die Gäste konnten kein Kapital daraus schlagen.
Somit endetet die Partie mit einem gerechtem Remis.
Nun gilt es für die SGM diesen Lauf mit ins Stadtderby kommenden Sonntag in und gegen den RSV Wullenstetten zu nehmen bevor schon nächsten Mittwoch das nächste schwere Heimspiel gegen den SV Pfaffenhofen ansteht.
Danach wissen wir wo wir stehen !!
Wir sind auf alle Fälle auf „dem besten Weg“.
SGM:Schied D. , Pfundner W. , Pham Tien Dung , Knopf M. , Meggyes K. ,
Baur F. , Ibele S. , Sigg P. , Kury D. , Stumpp D. (Stagno D. 71.),Ibele C.
(Erber K. 63.)
Unsere Reserve musste sich mit 0:1 geschlagen geben.
Statistik: Heute 1 - Gestern 40 - Woche 249 - Monat 1157 - Insgesamt 128606