Unser B-Iller-Primus erwischte einen Fehlstart, denn die Gäste gingen in der 8. Minute durch ein Tor von Daniel Bonacker in Führung.
Im weiteren Spielverlauf hatte der A-Kreisligist aber keine nennenswerte Torchance mehr.
Torjäger Philipp Sigg glich postwendend aus nach einer super Vorlage von Ibele Christoph.
Christoph Ibele besorgte kurz vor der Pause die hochverdiente Führung, als Philipp Sigg uneigennützig per Vorlage sich revanchierte.
In Halbzeit zwei bekam die Spielgemeinschaft zwei Foulelfer zugesprochen.
Den ersten verwandelte Kurry in der 73. Minute, den zweiten vergab Olejniczak kurz vor dem Ende des Spiels.
So gewann das Team um Trainer L. Di Nobile verdient und zieht somit ins Halbfinale des Bezirkspokals ein.
Das Spiel ist bereits kommenden Donnerstag den 07.05.15 um 18:30 Uhr in Holzschwang.

Es spielten für die SGM : Schied David, Stagno Daniele, Stagno Raffaele, Weichert Samuel, Pfundner Wolfgang, Ibele Stephan, Kury Denis, Olejniczak Gregor, Ibele Christoph, Baur Franz, Sigg Philipp.
Eingewechselspieler : Knopf Michael, Lommatzsch Bünjamin, Heilig Felix, Stumpp Daniel, Meggyes Kevin, Brambach Jan.

...
Tiefenbacher Tore im Minutentakt - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/sport/Tiefenbacher-Tore-im-Minutentakt-id33912787.html


Zum ersten mal seit der Vereinigung beider Vereine zwischen Aufheim und Holzschwang hieß der Austragungsort Holzschwang.
Zu Gast der FC Silheim, der in allen belangen die unterlegene Mannschaft war.
Bereits nach neun Minuten das 1-0, allerdings spitzelte der gegenerische Vereteidiger die Kugel selbst unglücklich ins Gehäuse, ehe unmittelbar Philipp Sigg dahinter stand um die stramme Hereingabe von Stephan Ibele zu verwerten.
Genau zehn Minuten später durfte Philipp Sigg seinen Treffer selbst markieren.
Eine exakte Flanke von Maxi Rupprecht nahm der Kapitän der SGM aus 10m perfekt mit dem Kopf zum 2-0.
Nun konnte unsere Mannschaft den Ball und Gegner laufen lassen, doch Torchancen blieben ungenutzt, obwohl diese in massen vorhanden und verwertbar waren.
Trainer L. Di Nobile zufrieden mit der Überlegenheit seiner Truppe zur Pause.
Im zweiten Abschnitt änderte sich nicht viel, die Dominanz hielt an, doch Tore blieben Mangelware.Auch nach einem feinen Spielzug zwischen Christoph Ibele und Philipp Sigg, die 20m vor dem Tor 5 Gegenspieler per Doppel- und Kurzpassspiel alt aussehen ließen, wo letzten Endes C. Ibele am Schlussmann scheiterte
Den Deckel machte der eingewechselte Daniele Stagno drauf.
Nach einem traumhaften Seitenwechsel sprintete D. Stagno seinen Gegenspielern davon und ließ dem Torwart mit einem satten Linksschuss keine Chance.
Dies war zugleich der Endstand und unser Team erledigte seine Hausaufgaben vorbildlich.
Kommenden Donnerstag steht das Viertelfinale des Bezirkspokal statt.
Zu Gast der SV Westerheim, der sich schonmal mit einem 5-0 Erfolg in der Liga warmschoss.
Anpfiff ist um 18:15 Uhr in Holzschwang.

Es spielten für die SGM : Schied David, Meggyes Kevin, Knopf Michael, Pfundner Wolfgang, Rupprecht Maxi, Olejniczak Gregor, Kury Denis, Ibele Stephan, Ibele Christoph, Baur Franz, Sigg Philipp.
Wechsel : D. Stagno für P. Sigg, D. Stumpp für Kury Denis, F. Heilig für F. Baur

Problemlos eroberte unsere SGM in Kellmünz drei weitere Punkte.
Die Kellmünzer Truppe um ex aufheims Trainer Alois Schädle, hatte zu keiner Zeit unserem Primus etwas entgegenzusetzen.
Ein nie gefährdeter 0-3 Erfolg durch die Tore von Ibele Stephan und Doppelschlag Baur Franz halten den Abstand zum Verfolger Ingstetten/Schießen weiter auf acht Punkte.
Einzigstes Manko des Spiels die Chancenausbeute, denn wenn der Gegner mit 6 bis 7-0 verliert wäre dies völlig in Ordnung gegangen.
Dazu gesagt werden muss, dass der überragende Rückhalt des Team in unserem Tor steht.
Torwart Schied David parrierte einen 11m sicher und brachte unserem Team das bereits 13. mal zu Null in der laufenden Saison.
Unsere Reserve kam nicht über ein Punkteteilung hinaus, mit ein 2-2 muss man sich zufrieden geben.
Tore schossen hier Bektaslar Vedat und Dung Pham-Tien.
Kommenden Sonntag steht das erste Heimspiel in Holzschwang an, zu Gast ist der FC Silheim2.
Anpfiff ist um 15 Uhr, die Reserve ist nun Drei mal in Folge Spielfrei.

Es spielten für die SGM : Schied David, Stagno Raffaele, Knopf Michael, Pfundner Wolfgang, Weichert Samuel, Olejniczak Gregor, Ibele Stephan, Stagno Daniele, Ibele Christoph, Baur Franz, Sigg Philipp

Einwechslungen : Heilig Felix für Ibele Christoph, Stumpp Daniel für Olejniczak Gregor, Meggyes Kevin für Stagno Raffaele.

Von Anfang an zeigte unsere SGM den Willen für das Weiterkommen ins Bezirkspokal viertelfinale.
In der 30. Minute legte Daniel Stumpp mit einem Traumhaften Freistoß aus 25m in den Winkel mit dem 1-0 vor.
So blieb es bis zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel legte die Truppe um L. Di Nobile eine Schippe drauf, womit die Gäste von der schwäbischen Alb so gar nicht zurecht kamen.
Philipp Sigg war es, der mit einem Doppelschlag in Minute 50 und 54 den Gästen Schaden zusetzte.
Nun kamen die Gäste total unter die Räder, wozu gesagt werden muss, dass der 5. Platz der B Albstaffel bereits nach der Halbzeit total aus der Puste war.
Christoph Ibele überraschte den Torwart mit schnellem pressing, dieser kam in Predulie und schoss den eingwechselten Stürmer an, dass die Kugel ins gegnerische Gehäuse abprallte.
Für das 5 und 6-0 war dann der agile Franz Baur zuständig, der beide malen feiner Vorarbeit von C. Ibele das Leder nur noch über die Linie drücken musste.
So kam unser Team mühelos eine Runde weiter ins Viertelfinale.

Es spielten für die SGM: Schied David, Stagno Raffaele, Stagno Daniele, Pfundner Wolfgang, Weichert Samuel, Olejniczak Gregor, Kury Denis, Stumpp Daniel, Baur Franz, Heilig Felix, Sigg Philipp.
Einwechslungen : C. Ibele für Sigg Philipp, S. Ibele für Kury Denis, Gauß Christian für Stagno Raffaele, Erber Jonatahn für Heilig Felix.


Statistik: Heute 3 - Gestern 40 - Woche 251 - Monat 1159 - Insgesamt 128608