Aktive
POKAL FCI-SGM
Nicht nur in der Liga, sondern auch im Pokal war der glückliche Sieger erneut unsere SGM.
Somit ist man im Pokal eine Runde weiter.
Doch am Anfang sah es alles andere aus als nach einem weiterkommen.
Eigentlich gestaltete unsere SGM das Spiel der ersten 45 Minuten und man ließ Ball und Gegner laufen.
Doch nach einer Unachtsamkeit nutze das Heimteam die Chance eiskalt zum 1-0.
Nur wenige Minuten später stand dem FCI nach einem Handspiel im eigenen 16ner ein klarer 11m zu.
Doch auch vom 2-0 ließen sich unsere Jungs nicht beeindrucken und somit gelang es Baur Franz mit einem strammen Schuss ins linke untere Toreck auf 2-1 verkürzen.
Kurz darauf war es Daniel Stumpp, der mit einem brutalen Hammer aus 20m das Leder unhaltbar in Maschen des FCI knallte.
Nach der Pause blieb unsere SGM weiter am Ball doch Torchancen die genutzt wurden gab es auf beiden Seiten nicht.
Das hitzige Ligaspiel schien beiden Teams ein wenig von der Pelle rerückt zu sein und beide Team leisteten sich lediglich eine Unnötige Aktion.
Beim FCI sah ein Spieler die Ampelkarte, da er nach einem Foulspiel nicht die Entschuldigung annahm, stattdessen unserem Spieler ins Gesicht schlug.
Schließlich stand es nach 90 Minuten Remis wo es dann direkt ins 11m schießen ging.
Dort behielt unser Team die Nerven, wo Torwart Felix Junginger drei Schüsse hielt.
Doch im 11m schießen leistete sich einer unserer SGM spieler seine Unsportlichkeit nach einem verwandeltem Schuss, wo man sich fragen muss wo in diesem Moment der gesunde Menschenverstand war.
Dafür entschuldigt sich unsere SGM, der Spieler erhielt bereits seine gerechte Strafe.
Die nächste Runde des Bezirkspokals ist im April 2015.
FC Silheim-SGM
SGM Aufheim/Holzschwang fährt Arbeitssieg in Silheim ein!
Am Sonntag war unsere Elf zu Gast im Bibertal bei der zweiten Garnitur des FC Silheim.
Es war bekannt das dieses Spiel nicht im vorbeigehen gewonnen werden kann da einigen Spielern noch das Pokalspiel vom Feiertag in den Knochen steckte und in Silheim ist es meist unangenehm zu spielen.
So entwickelte sich von Beginn an das schwere Spiel. Silheim war taktisch gut eingestellt stand sehr defensiv und lauerte auf Konter.
Unser Team mit Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen.
Nach 15 Minuten war die Di Nobile Elf sicherer ohne jedoch zwingende Torchancen zu erspielen.
Die erste richtige Torgelegenheit kurz vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Josef Schinel.
Nach der Pause zunächst das gleiche Bild, in der 49.Minute der erste Wechsel bei der SGM S.Ibele kam für D.Stumpp.
Von nun an mehr Schwung nach vorne.
Ein Tor wollte in der Folge allerdings auch nicht fallen.
Silheim änderte seine Spielweise nicht, die SGM weiterGeduldig abwartend. 71.Minute , Matze Vogt allein vor Keeper D.Bettighofer, dieser verkürzt gekonnt den Winkel sodass der Ball nur am Pfosten landete.
15 Minuten vor dem Ende stellte Coach Di Nobile taktisch um und beorderte M.Knopf als zweiten nominellen Stürmer neben M.Vogt nach ganz vorne.
In der 85. Minute setzte sich M.Vogt an der 16er Ecke energisch durch und brachte den Ball gekonnt in die Mitte wo M.Knopf lauerte und zum viel umjubelten 1 : 0 einschob.
Plötzlich wollten auch die Gastgeber mitspielen.......,Dung mit schönem Zuspiel auf C.Ibele dieser schloss kurz vor Keeper Bettighofer herrlich zum 2 :0 Endstand ab.
Ein hart erkämpfter Sieg aber wie sagt man im Fußball „das interessiert morgen niemand mehr“.
Nächsten Sonntag steht das Heimspiel an der Holderstrasse gegen den TSV Senden an.
Die SGM spielte wie folgt: D.Schied;W.Pfundner;Dung;M.Eller;R.Stagno;G.Olejniczak;
D.Stumpp;D.Kury;M.Vogt;C.Ibele;D.Stagno
49.min S.Ibele für D.Stumpp
70.min F.Baur für D.Stagno
76.min M.Knopf für R.Stagno
SGM - TSV Kellmünz
SGM siegt 4 : 0 gegen TSV Kellmünz! Auch im neunten Spiel unbesiegt !
Am Sonntag hatte die SGM Aufheim/Holzschwang den TSV Kellmünz zu Gast, welches vom ehemaligen Aufheimer Trainer Alois Schädle betreut wird. Sicherlich ein Motivationsschub für den Gast aus dem südlichen Landkreis.
So kam es dann auch, Kellmünz war bemüht und die Di Nobile Truppe kam nicht wie sonst gewohnt zu Hause aus der Kabine, der Gast zuerst am Drücker.
Kurz nach Anpfiff der erste Freistoß aus 20 Metern für die Gäste, doch dieser sichere Beute für Keeper D.Schied.
Das Spiel plätscherte von nun an so vor sich hin. Bis zur 22. Minute,.... eine gut geschlagene Ecke von dem heute starken D.Stagno landete bei unserem Sturm Tank C.Ibele, dieser per Kopf zum 1 : 0 für die SGM ins Tor.
In der 41. Minute dann eine Chance für den TSV aber es blieb bei der Führung für die SGM.
In der 44. Minute ein schöner Freistoss von S. Ibele doch dieser landete leider am Aluminium. Dann der Pausenpfiff des guten SR Frank Waibel aus Ochsenhausen.
Das Lattenschiessen ging in der 48. Minute weiter, Baur Franz zirkelte einen Freistoss genau auf die Latte.
Die Truppe von der Holderstrasse nun am Drücker. 60. Minute, schöne Kombination zwischen Pfundner und Baur, dieser im Strafraum mit dem Blick für den völlig freien Olejniczak und der mit wenig Mühe zum 2:0!
Dann die 68. Minute, herrliche Einzelleistung von F.Baur der sich den Ball an der Außenlinie erkämpfte, er drang in den 16er ein und schloss erfolgreich zum 3:0 ab.
Die Entscheidung für unsere Truppe.
In der 87. Minute dann das 4:0 für die SGM, M.Vogt mit einem hohen Ball in den Strafraum der herauskommende Keeper des Gastes T.Sailer segelte am Ball vorbei, dieser landete genau bei W.Pfundner der am 5er lauerte und zum umjubelten4:0 für die in dieser Saison noch ungeschlagene SGM einschob.
Ein in dieser Höhe auch verdienter Sieg für die SGM die erneut auf ihren verletzten Kapitän P.Sigg verzichten mussten.
Nun steht am kommenden Feiertag, 3.10.14 das Pokalspiel beim benachbarten FC Illerkirchberg um 15.00 Uhr an. Nach dem etwas ruppigen Punktspiel vor 14-Tagen hoffen beide Seiten auf einen fairen Spielverlauf auf und neben dem Feld.
Kommenden Sonntag sind wir dann zu Gast bei dem FC Silheim II Anpfiff ist bereits um 13.00 UhrWir hoffen wie immer auf eure zahlreiche Unterstützung! Danke mal hierfür!
Die SGM spielte wie folgt : D.Schied ; W.Pfundner ; P.T.Dung ; R.Stagno ; K.Meggyes ; F.Baur ;
G.Olejniczak ; S.Ibele ; D.Kury ; C.Ibele ; D.Stagno .
65 .min D.Stumpp für D.Kurry
70 .min M.Vogt für C.Ibele
72 .min F.Heilig für F.Baur
Im Vorspiel der Reserven siegte unsere Elf mit 4:1.
Torschützen : 2 x Gauß M. , Lommatsch B. ; Kügele S.
SV Beuren II - SGM
SGM feiert Arbeitssieg beim SV Beuren II !!!
Am Sonntag musste unsere SGM beim SV Beuren II zum fälligen Punktspiel antreten.
Es war das erwartet schwere Auswärtsspiel gegen einen von Trainer S. Walke gut eingestellten Gastgeber.
Pünktlich zum Anpfiff setzte der Regen ein , unsere Elf fand schwer ins Spiel gegen eine
sehr defensiv agierende Heimmannschaft. In der 15. Minute die erste Chance für die SGM
doch Franz Baur scheiterte am SVB Keeper. In der 29. Minute eine schöne Flanke von
C.Ibele auf F.Baur doch wieder war der Torwart des Gastgebers zur Stelle.
Das wars dann auch schon in Hälfte eins. Nach der Pause schien unsere Elf die heute auf
den verletzten Mannschaftskapitän P.Sigg verzichten musste, besser ins Spiel zu kommen.
Nach einem Eckball landete der Ball bei G. Olejniczak doch sein Abschluss wurde irgendwie
noch von der Linie gekratzt. In der 63. Minute konnte S. Ibele nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden, folglich gab es Elfmeter für die Di Nobile Truppe.
C. Ibele legte sich den Ball auf den Punkt und verwandelte sicher zum 1 : 0 ! In der 74.Minute
die nächste Chance für G. Olejniczak nach Freistoss von F. Baur. 83. Spielminute, …..die Vorentscheidung. Erneut war S. Ibele nur unfair im Strafraum des SV 's zu stoppen.
Diesmal verwandelte unser heutiger „Capitano“ D. Kury den fälligen Elfmeter zum 2 : 0!
Die Erleichterung war bei allen SGM Fans und Verantwortlichen deutlich zu spüren.
In der 89. Minute dann noch das 3 : 0 für unsere Elf. Nach Freistoß von S. Ibele kam der Ball zu dem eingewechselten F. Heilig , dieser zog aus 16 Metern ab und das Spielgerät schlug links unten ein.
Alles in allem ein verdienter Sieg für die geduldig auf ihre Chancen wartende
SGM Aufheim / Holzschwang die damit die Tabellenführung verteidigt !
Das Vorspiel der Reserven fiel den Platzverhältnissen zum Opfer.
Am kommenden Sonntag haben wir den TSV Kellmünz zu Gast an der Holderstrasse.
Dieser sollte sicherlich nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Die SGM spielte wie folgt : D. Schied ; W. Pfundner ; P. Dung ; R. Stagno ; K. Meggyes ;
F. Baur ; G. Olejniczak ; S. Ibele ; D. Kury ; C. Ibele ;
D. Stagno
66. min M. Vogt für C. Ibele
70. min K. Erber für D. Stagno
77. min F.Heilig für F. Baur
Statistik: Heute 2 - Gestern 40 - Woche 250 - Monat 1158 - Insgesamt 128607