Im Derby gegen den RSV Wullenstetten zeigte sich unsere SGM wieder von der besseren Seite.
Mit 4-0 gewannen unsere Jungs deutlich, aber dennoch zu niedrig.
Ein frühes Tor durch Baur Franz sorgte dafür, dass der Nachbar aus Wullenstetten direkt unter Schock stand.(11)
Rund eine viertel Stunde später sorgte Denis Kury für den Pausenstand von 2-0.(36)
Zuvor bediente Stephan Ibele über rechts im 16ner mustergültig, sodass Denis Kury nur noch einschieben musste.
Der RSV hatte in allen Belangen nichts entgegenzusetzen.
Nach dem Seitenwechsel passiete lange nichts.
Lediglich zwei Großchancen ließen unsere Jungs liegen.
Erst Philipp Sigg, der es nicht schaffte im 1-1 gegen den Torwart die gewohnte Coolness zu bewahren.
Dannach der eingewechselte Felix Heilig, der statt selbst das Tor zu machen, zu gutmütig versuchte auf Philipp Sigg abzulegen, doch leider zu schwach, sodass der Torwart die Chance zu nichte machte.
Doch in der 76. Minute gelang Stephan Ibele ein überraschendes Freistoßtor aus 25m, wo der Gästekeeper alles andere als gut aussah.
Nur Zwei Minuten später sorgte Kapitän Philipp Sigg für den Endstand von 4-0, nachdem Christoph Ibele perfekt vorlegte, dass dieser die Kugel unhaltbar mit Links in die Maschen drosch.
Unsere SGM zeigte sich so wieder von einer besseren Seite und gewann verdient.
Kommenden Sonntag gastieren unsere Jungs beim Nachbarn aus Pfaffenhofen.
Anpfiff ist um 15:00 Uhr.
Auch zufrieden sein können unsere Jungs aus der Reserve.
Diese erkämpften sich einen wichtigen Punkt um das Tabellenmittelfeld zu halten.
Das goldene Ausgleichstor schoss Bünyamin Lommatzsch.

Es spielten für die SGM: Schied David, Pfundner Wolfgang, Meggyes Kevin, Eller Mario, Rupprecht Maxi, Kury Denis, Ibele Stephan(77.Stumpp Daniel), Olejniczak Gregor, Ibele Christoph, Baur Franz(61.Heilig Felix), Sigg Philipp(80.Vogt Matthias).

Erste Niederlage für SGM Primus

Die erste Niederlage zum Rückrundenstart schmeckte sehr bitter.
Mit 2-0 musste sich unsere SGM das erste mal in dieser Saison geschlagen geben.
Und das schlimmste daran, der Kampf wurde zu keiner Zeit angenommen.
Obwohl unser Team in den ersten Zehn Minuten das Heimteam förmlich überrannte, gelang es unseren Jungs nicht den ersten Treffer zu markieren.
Matthias Vogt war es, der nach einem Eckball getreten von Stephan Ibele nur wenige cm über den Querbalken köpfte.
In der 6. Minute gelang dem Tabellenzweiten aus Ingstetten/Schießen dann das 1-0.
Nur kurz vor dem Pausenpfiff nutzte ein Stürmer der blauen einen fatalen Fehler zum 2-0.
Unsere SGM geschockt und nicht wieder zu erkennen.
Man fand zu keiner Zeit in das gewohnte Spiel, mit vielen Ballkontakten und Feldüberlegenheit durch Erfahrung und die nötige Cleverness.
Lediglich die letzte Aktion Zehn Minuten vor dem Abpfiff für unsere Mannschaft durch Philipp Sigg, ein direkter Freistoß, den der Torwart entscheidend an den Pfosten lenken konnte.
Die erste Niederlage musste kommen, doch leider zum falschen Zeitpunkt im falschen Spiel.
Unsere Jungs natürlich überrascht, doch die Niederlage steckt nicht tief, denn jeder weiß das dies ein Ausrutscher war.
Trainer L. Di Nobile bringt unsere Jungs mit zwei Trainingseinheiten wieder in die Spur vor dem Derby in Aufheim gegen Wullenstetten.
Positiv, unsere Reserve gelang endlich wieder ein Pflichtspielsieg mit 1-2.
Torschützen waren Lommatzsch Bünjamin und Vögele Peter.

Es spielten für die SGM: Schied David, Eller Mario, Meggyes Kevin, Pfundner Wolfgang, Rupprecht Maximilian(70. Olejniczak Gregor), Ibele Stephan, Kury Denis (75. Stumpp Daniel), Ibele Christoph, Stagno Daniele(45. Heilig Felix), Vogt Matthias, Sigg Philipp.

 

Bilder zum Spiel

Trainingslager zur Rückrundenvorbereitung der Saison 2014/2015 in "San Zeno di Montagna".


Statistik: Heute 1 - Gestern 40 - Woche 249 - Monat 1157 - Insgesamt 128606