Aktive
SGM - SVI
Mit einem knappen Sieg verschaffte sich unsere SGM weiter Luft auf die Verfolger im Aufstiegskampf.
Durch ein Eigentor der Gäste in der 51. Minute brachte man den Sieg knapp über die Zeit.
Es war den Nachbarn aus Illerzell anzumerken, dass diese absolut nichts zu verlieren hatten.
Diese zeigten eine anzuerkennde Leistung die es unserem Team mehr als einfach machten.
Wie vergangene Woche kam unsere SGM schwer ins Spiel aber kontrollierte dabei doch die Torraumszenen, aus den man am Ende aber nicht konsequent den Abschluss suchte bzw. fand.
Dank des Eigentors kam die Truppe von L. Di Nobile mit einem blauen Auge davon.
Verfolger Illerkirchberg verpasste es erneut den Abstand zu halten, die Partie gegen den SV Grafertshofen endete 2-2.
Durch den Sieg der SGM Ingstetten/Schießen gegen Silheim II überholten diese auf und sind nun auf Platz 2.
Kommende Woche findet das letzte Spiel der Vorrunde statt.
Zu Gast in Offenhausen bei SV Esperia Italia Neu-Ulm gilt es wieder ordentlich die Leistung abzurufen, die man eigtl gewohnt ist.
Trainer L. Di Nobile legt hier besonderen Wert drauf.
Di Nobile : Nach 18 Jahren freue ich mich besonders bei meinem alten Club als Trainer der SGM A/H dort anzutreten, dort zählt nur ein Sieg für mich, denn das ist für mich persönlich sehr Emotional.
Unsere Jungs werden alles dafür geben, unserem Trainer im letzten Vorrundenspiel eine besondere Freude zu machen.
Anpfiff ist um 14:30 in Offenhausen am Landratsamt.
Unsere Reserve musste sich in Unterzahl mit 1-2 kurz vor Ende geschlagen geben.
Es spielten für die SGM : Schied David, Knopf Michael, Stagno Raffaele, Pfundner Wolfgang, Pham Tien-Dung, Kury Denis (39. Heilig Felix), Baur Franz, Ibele Stephan, Ibele Christoph, Stumpp Daniel (66. Vogt Matthias), Stagno Daniele.
SGM - FV Bellenberg
1:0 gegen Bellenberg gewonnen! - SGM kann auch so.
Bei herrlichem Herbstwetter hatte die SGM Aufheim/Holzschwang den FV Bellenberg mit seinem neuen Trainer Willi Amann zu Gast, welcher noch bis vor kurzem beim FV Senden als Trainer tätig war. Die SGM immer noch mit Verletzungsproblemen. Für unseren Kapitän P.Sigg ist das
Fussballjahr 2014 sowieso vorzeitig beendet, da er sich im Punktspiel gegen den FC Illerkirchberg einen Mittelfussbruch zuzog.
Der FV Bellenberg erwies sich heute nicht als der Gegner der aus den letzten drei Punktspielen nur einen Zähler gewinnen konnte. In den ersten zehn Minuten tasteten sich beide Mannschaften ab, der
Gast von der Iller stand sicher in seinem System und Ordnung. In der 20.Minute ein langer Ball von Torwart D.Schied auf F.Baur,dieser mit sattem Schuss aus 18 Metern welcher vom Gästekeeper D.Nitsche, der den gesperrten Freymüller hervoragend vertrat, nur noch abgeklatscht werden konnte. Kein Problem für unseren Toptorjäger C.Ibele der zur Stelle war und das 1:0 per Abstauber markierte.Danach spielte sich das Geschehen meist im Mittelfeld ab. 41.Minute! Ein Angreifer des Gastes wurde von Keeper Schied im Strafraum regelwidrig vom Ball getrennt.- Folge Elfmeter für den FV Bellenberg. Der Rückkehrer vom FV Illertissen D.Stojanovic legte sich den Ball auf den Punkt. D.Schied konnte diesen Elfer aber gekonnt mit Hilfe der Latte parieren. Auch der Nachschuss war Beute der SGM!
Kurze Zeit später der herbeigesehnte Pausenpfiff von Schiedsrichter A.Rabeh aus Senden.
In der zweiten Hälfte zuerst mehr Spielanteile für die Gäste ohne dass sie daraus etwas zählbares herausholen konnten.
In der 60.Minute ein schöner Pass des eingewechselten S.Ibele auf D.Stagno doch dieser verzog knapp.
67.Minute, Befreiungsschlag von M.Knopf genau in den Lauf von C.Ibele dieser allein auf Gästetorwart D.Nitsche, statt selbst abzuschließen legte er den Ball uneigennützig quer auf den mitgelaufenen D.Stagno doch dieser scheiterte mit seiner Grätsche.
In der 71.Minute erneut ein schöner Ball von S.Ibele diesmal auf Baur F., auch er schaffte es nicht das Spielgerät im Gehäuse der Gäste unterzubringen.
Nun drängte der FV Bellenberg mit allem was er hatte auf den Ausgleich doch auch die von Schiedsrichter Rabeh angezeigte Nachspielzeit von !!5 Minuten!! reichten nicht mehr zum Remis.
Somit zeigt die SGM dass sie auch knappe Spiele für sich entscheiden kann.
Starke Leistung Jungs! Wir sind stolz auf euch !!!
Für die SGM spielten: D.Schied; W.Pfundner; P.Dung; M.Knopf; R.Stagno; F.Baur; G.Olejniczak;
D.Kury; D.Stumpp; C.Ibele; D.Stagno.
Eingewechselt: S.Ibele für D.Stumpp
K.Erber für P.Dung
C.Gauß für D.Kury
Im Vorspiel der Reserven unterlag unsere SGM dem FV Bellenberg mit 1:2.
Pflichtsieg gegen FKV Neu-Ulm
Personell geschwächt gelang unserer SGM beim Liganeuling FKV Neu-Ulm "nur" ein 0-9 Sieg.
Dabei musste Trainer L. Di Nobile auf 6 Ausfälle verzichten.
S. Ibele fiel Grippegeschwächt aus, das Abwehrbollwerk K.Meggyes und M.Eller beide mit Zerrung, J.Erber mit einer Sprunggelenksprellung, S.Weichert plagt nach wie vor eine Sehnenreizung und Mannschaftskapitän P. Sigg fällt mit einem Mittelfußbruch aus.
Alle drei Spieler werden erst wieder zur Rückrunde in den Kader zurückkehren.
Doch dies hinderte unsere SGM nicht gegen das Schlusslicht der Liga mit 0-9 zu gewinnen.
Allerdings war eine desolate Leistung in Druchgang eins der SGM zu sehen.
Von ca. 10 sicheren Torchancen gelang es nur 2 zu nutzen durch F.Baur in Minute 7 und M.Vogt in der 35.
Ein Fazit des ersten Durchgangs bleibt unseren Lesern hier erspart.
Für dein zweiten Spielabschnitt schien Trainer L. Di Nobile die richtigen Worte gefunden zu haben.
Bereits 2 Minuten nach Anpfiff legte F.Heilig auf 0-3 nach.
Der eingewechselte C.Ibele brachte dann das Kunststück fertig, allein 6 Tore innerhalb 22 Minuten zu erzielen.
Genervt vom ersten Spielabschnitt auf der Bank zu sitzen und quasi unter Strom zu stehen, legte er in Minuten 56,59,62,65,68 und 78 seine Spannung auf dem Platz ab und weißte dem FKV die Grenzen auf.
So endete das Spiel zu gunsten der SGM mit 0-9 und man kann sich voll und ganz auf das kommende Spitzenspiel am Sonntag den 26.10.14 in Aufheim konzentrieren.
Absteiger FV Bellenberg wird sicher alles daran setzen unsere SGM das erste mal das Bein zu stellen.
Es spielten fur die SGM: J.Brambach, W.Pfundner, M.Knop,D.P.-Thien, D.Kury, G.Olejniczak, F.Heilig, D.Stumpp, M.Vogt, D.Stagno, F.Baur.
Wechsel: 45. C.Ibele für M.Vogt, 56. K.Erber für D.Stagno, 66. C.Gauß für M.Knopf.
SGM - TSV Senden
SGM feiert verdienten 5:0 Sieg im Stadtderby!!
Am Sonntag hatten wir unseren Nachbarn den Türkischen Sportverein Senden zu Gast.
Trainer Laurino Di Nobile musste auf zahlreiche Stammspieler verzichten, darunter die Ibele Brüder wegen eines Familienfestes sowie auf K.Meggyes und Mannschaftskapitän P.Sigg die weiter verletzt auf unbekannte Zeit ausfallen.
Troztdem konnte eine Schlagkräftige Mannschaft auf das Feld geschickt werden.
So zeigte sie sich dann auch.
Vom Anpfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichters Frank Waibel wollte unsere Elf den Sieg.
So kam bereits in der 6.Minute Dani Stumpp zum Abschluss.
Sein Schuss aus 22 Metern konnte vom Gästekeeper nicht entschärft werden.
Das 1:0 für unsere SGM.
Weiter behielt die SGM A/H das Heft in der Hand.
In der 25.Minute dann eine Unachtsamkeit in der Defensive der Di Nobile Truppe, welche allerdings vom Gegner ungenutzt blieb.
Dann Keeper D.Schied mit einem langen Ball auf M.Vogt und dieser mit seiner ganzen Erfahrung per Lop über den Torwart der Gäste, das 2:0.
Dies bereits der zweite Assist von unserem David in dieser Saison.
Mit diesem Ergebnis wurden dann auch die Seiten gewechselt.
Nach der Pause die Holderweg Elf weiter mit dem Willen zum Sieg.
In der 55.Minute Gregor Olejniczak mit einem herrlichen Solo durch die Gäste Abwehr, der wunderschöne Pass auf den blanken D.Stagno und dieser mit dem 3:0.
Die Vorentscheidung!!
Eine Zeigerumdrehung später dann ein Treffer Marke „Tor des Monats“!!.
Matthias Vogt mit dem Rücken zum gegnerischen Tor in Erwartung eines langen Balles, ohne Blick auf den Kasten, nahm er den Ball direkt aus der Drehung und dieser über Keeper K.Orak zum 4:0 für unser Team ins Tor.
Nun war die Messe endgültig gelesen.
In der 71.Minute ein Freistoß für die SGM, getreten durch den heute sehr agilen D.Stumpp dieser vorbei an „Freund“ und „Feind“ auf den am langen Eck wartenden F.Heilig und dieser schloss souverän zum 5:0 Endstand ab.
Am kommenden Wochenende steht bereits am Samstag das Auswärtsspiel beim FKV Neu-Ulm an, dieser trägt seine Heimspiele auf der Anlage des SV Nersingen aus.
Anpfiff 15.30 Uhr. Dieses Spiel sollte, ohne dem Gegner zu nahe zu treten auf jeden Fall gewonnen werden, bevor am 26.10.14 an der heimischen Holderstasse das nächste Topspiel gegen den FV Bellenberg ansteht. Hierzu hofft die SGM wie immer auf eure tolle Unterstützung.!!
Danke bereits im Voraus! Gemeinsam können wir es schaffen!
Die SGM spielte wie folgt: D.Schied;W.Pfundner;Dung; M.Knopf; R.Stagno; F.Baur;
G.Olejniczak; D.Stumpp; D.Kurry; M.Vogt; D.Stagno.
65.min F.Heilig für M.Vogt
72.min C.Gauss für D.Kury
78.min K.Erber für D.Stagno
Statistik: Heute 1 - Gestern 40 - Woche 249 - Monat 1157 - Insgesamt 128606