Im letzten Spiel unserer SGM im Jahr 2014, verlangte ein harter Gegner aus Jedesheim nochmals alles ab.
Im ersten Spielabschnitt gelang beiden Teams recht wenig, wobei man gut und gerne zugeben kann, dass die Gäste aus Jedesheim nichts zu verlieren hatten und das auch Kampfstark unter Beweis stellten.
Wirkliche Torraumszenen oder gefährliche Abschlüsse aufs Gehäuse gab es aber auf keiner der beiden Seiten.
So ging man torlos in die Pause.
Mit den richtigen Worten und ein Zwei geänderten taktischen Vorgaben, trat unsere SGM im zweiten Abschnitt der Partie deutlich energischer auf.
Schnelles und vor allem gewohntes Passspiel durch die eigenen Reihen brachten die Gäste das erste mal so richtig ins schwimmen.
In der 51. Minute war es dann endlich passiert.
Zwar nicht herausgespielt, doch über einen Eckball getreten von Philipp Sigg, landete das Leder direkt vor den Füßen von Denis Kury, der den Ball gekonnt ins linke untere Toreck schob.
Genau 11 Minuten später eine schnelle Kombination im Mittelfeld, wo Franz Baur im Anschluss Philipp Sigg in den freien Raum der Gästeabwehr schickte.
Dieser nahm die Kugel sauber mit und ließ seinen Gegner alt aussehen, vor dem Tor behielt Philipp Sigg die Nerven und drückte die Kugel unhaltbar mit links ins lange Toreck zum wichtigen 2-0.
Der Gegner geschockt vom Doppelschlag, der wohl sichtilich an der Moral der Jedesheimer kratzte.
Doch unsere Jungs hatten noch nicht genug, erneut wurde Kapitän Philipp Sigg perfekt vom Mittelfeldmotor Gregor Olejniczak in den Lauf geschickt, der Torwart stürmte aus seinem Kasten heraus der auch direkt überlupft wurde.
Der Ball wäre knapp daneben, doch der zuvor eingewechselte Felix Heilig rettete den Ball vor dem aus und drückte den Ball gerade noch über die Torlinie zum 3-0.(77)
Zwar verkürzten die Gäste nach einem Stellungsfehler auf 3-1, doch dies machte nichts mehr aus, denn der Schiri pfiff 8 Minuten später ab.
So legte unsere SGM eine mehr als Ordentliche erste Halbzeit der Saison ab und man kann entspannt mit 11 punkten Vorsprung auf Platz Zwei in die verdiente Winterpause gehen.
Ein großes Dankeschön gilt all unseren Fans, Helferinnen und Helfer und allen die uns Woche für Woche Weltmeisterlich unterstützt haben.
Wir hoffen zur Rückrunde in Holzschwang auf eine Fortsetzung und wünschen euch hiermit eine erholsame und wohlverdiente Pause.
Termine für die beiden Hallenturniere in Senden und Wiblingen, folgen in den kommenden Tagen auf der Startseite unsere Webseite, ebenso der Plan der Vorbereitung.
Übrigens, wer Lust und Laune hat, ist recht herzlich zum diesjährigen Weihnachtsbazar am Freitag den 28.11.14 am Sportplatz in Aufheim eingeladen.
Nicht nur für das leibliche Wohl ist gesorgt, auch selbsgebastelte Adventskränze und andere Schmökereien sind im Verkauf.

Es spielten für die SGM: Schied David, Pfundner Wolfgang, Knopf Michael, Pham Tien-Dung, Stagno Raffaele, Olejniczak Gregor (51. Rupprecht Maxi), Kury Denis, Stagno Daniele (51. Heilig Felix), Baur Franz, Ibele Stephan (60. Vogt Matthias), Sigg Philipp.

Auch der Rückrundenstart gegen Altenstadt ein voller Erfolg.
Zwar glänzte man nicht gerade spielerisch, doch am Ende stand die Zwei bei unserer SGM und die Null hinten bereits zum 10 mal in dieser Saison.
Unsere SGM bestimmte zwar über die komplette Spielzeit das geschehen, doch am Ende waren es doch nur 2 erzielte Tore.
Eins davon in der 21. Minute durch Gregor Olejniczak, der sich nach super Einzelleistung mit einem platzierten Schuss ins linke untere Eck unhaltbar belohnte.
Viele Chancen gab es im ersten Durchgang nicht und wenn, dann pfiff der Schiri unseren Sturm auf Abseits zurück.
So einmal in Minute 40, als Baur Franz perfekt durch die altenstädter Abwehr durchsteckte auf Philipp Sigg, der nicht annähernd im Abseits stand und so alleine aufs Tor zugehen hätte können.
Doch jammern und nörgeln hilft alles nichts, also muss weitergearbeitet werden.
Im zweiten Abschnitt der Partie änderte sich nicht viel.
Unsere SGM drängte auf das zweite Tor, um hier vorzeitig das Spiel zu entscheiden.
Dies war dann in der 48. Minute endlich passiert.
Baur Franz alleine in Richtung gegnerischem Tor geschickt, dieser blieb kalt und schob gekonnt zum 0-2 ein.
Die Möglichkeit zu erhöhen gab es zwar das ein oder andere mal noch, doch am Ende muss man sich eben auch mal mit einem solchen Arbeitssieg zufrieden geben, denn alles was zählt sind Drei Punkte.
Das Vorspiel der Reserve wurde auf Seiten der Gastgeber abgesagt, diese hatten Spielermangel, was somit 0-3 für unsere SGM gewertet wurde.
Für das letzte Heimspiel vor der Winterpause erwartet unsere Mannschaft nochmal ein hartnäckiger und robuster Gegner aus Jedesheim.
Trainer L. Di Nobile wird sein Team wie bisher immer bestens darauf vorbereiten und alle nochmal mehr als heiß auf einen Sieg machen.
Beginn ist um 14.30 Uhr in Aufheim, wir hoffen wie bisher die ganze Saison auf ein zahlreiches erscheinen unserer mehr als überragenden Fans.
Im übrigen, unsere SGM steht nicht nur in der Tabelle mit Punkten, toren und Gegentoren auf Platz 1, auch die Anzahl der Zuschauer ist Liga Höchstwert mit einem Schnitt von 251.

Es spielten für die SGM: Schied David, Knopf Michael, Stagno Raffaele, Pfundner Wolfgang, Pam Tien-Dung, Kury Denis, Olejniczak Gregor (65.Stumpp Daniel), Ibele Stephan, Baur Franz, Stagno Daniele (50.Heilig Felix), Sigg Philipp (79.Vogt Matthias).

SGM ungeschlagen Herbsmeister

Am Ende stand es 2-4 für die SGM.
Ungeschlagen ist die Vorrunde somit überstanden.
Bereits nach 20 Minuten stand es im Spiel gegen die Italienische Mannschaft aus Esperia bei Offenhausen 0-2.
Ibele C. staubte nach einem missglückten Schuss von Baur F. ab.
Nur kurze Zeit später sorgte Bruder Ibele S. mit einem genialen Sololauf für das verdiente 0-2.
Die Heimmannschaft sichtlich überfordert mit mächtigem Druckspiel und großer Präsenz des Spitzenreiters.
Doch mehrere klare Torchancen wurden wie schon zuletzt gegen Bellenberg und Illerzell nicht konsequent genutzt.
So stand es zum Pausenpfiff nur 0-2.
Trainer L. Di Nobile fand die passenden Worte in der Pause, die unsere Jungs wohl sichtlich erreichten.
Ein wie in der ersten Halbzeit Doppelpack, legte unsere SGM mit Zwei schnellen Toren nach.
Kury Denis mit einem platzierten Fernschuss aus 20m genau ins rechte untere Toreck.
Baur Franz machte es dann per Kopf nach Eckball des zuvor eingewechselten Olejniczak G..
In den letzten 15 Minuten schaltete unser Team einen Gang runter was ärgerlicherweise mit Zwei unnötigen Gegentoren sofort bestraft wurde.
Dies waren nach Sieben Spielen zu Null in Folge jedoch keine mit Konsequenzen.
So steht unsere SGM weiter unangefochten in der Vorrunde mit Elf punkten Vorsprung auf Platz Zwei (Ingstetten/Schießen) an der Spitze der Liga.
Das erste Rückrundenspiel findet bereits auch im Jahre 2014 statt.
Zu Gast in Altenstadt möchte man die Siegesserie fortsetzen.
Verzichten dabei muss Trainer L. Di Nobile auf zwei wichtige Stammkräfte.
Meggyes K. holte nach der Genesung seiner Zerrung im Oberschenkel bereits beim aufwärmen alles wieder ein.
Derzeitiger Torjäger der SGM, Ibele C. musste noch vor dem Pausenpfiff verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
In einem Zweikampf an der Außenlinie zog dieser sich vermutlich eine stärkere Zerrung im hintern Schenkel zu.
Zum ersten mal wieder an Bord nach 8 Wochen Verletzungspause Kapitän Philipp Sigg, der dennoch auf seinen Einsatz wohl bis auf Altenstadt warten muss, da Trainer Di Nobile nach 0-4 Führung kein Risiko mehr einging.
Im Vorspiel der Reserve schlug es mächtig im Tor von Junginger F. ein.
Eine deftige 7-1 Packung brachte unsere Reserve an den Rande der Verzweiflung.
Das einziger Tor für die SGM schoss nach einem 11m der wieder eingestiegene Rupprecht M.
Kommende Woche wird erneut auswärts gespielt in Altenstadt.

Es spielten für die SGM: Schied David, Stagno Raffaele, Knopf Michael, Pfundner Wolfgang, Pam Tien-Dung, Ibele Stephan, Ibele Christoph(37. Vogt Matthias), Baur Franz, Stagno Daniele (65. Heilig Felix), Stumpp Daniel (52. Olejniczak Gregor), Kury Denis.


Statistik: Heute 3 - Gestern 40 - Woche 251 - Monat 1159 - Insgesamt 128608