Ohne einen Sieger geht bei traumhaftem Wetter kein Sieger vom Platz.
Eine erneut weniger attraktive erste Halbzeit unserer SGM brachte den Rückstand ein.
Durch einen Standart der durch den 16ner kullerte gelang es den gelben aus Beuren den Ball locker und leicht das 0-1 zu markieren.
Wenig Effektivität bis gar keine Torchancen konnte sich unsere Mannschaft erspielen, da eine gut organisierte Abwehrleistung der Gäste es unserem Team sehr schwer machte.
Eine deutliche Ansage in der Halbzeitpause von Coach Di Nobile muss Früchte getragen haben.
Denn unsere Jungs kamen wie ausgewechselt aus der Kabine.
In der 47. minute markierte Kapitän Philipp Sigg das 1-1 durch einen Flachschuss dem gegnerischen Keeper durch die Hosenträger.
Nun baute unser Team mehr Druck auf und die Gäste kamen richtig ins schwimmen.
Weitere Chancen von Philipp Sigg, Stephan Ibele und Daniel Stumpp blieben ungenutzt.
Mit diesem Ergebnis kann und muss unsere Mannschaft mehr als zufireden sein, denn ein verschossener 11m der Gäste ging mehrere Meter über das Gehäuse von Schlussmann David Schied.
Unsere Reserve verlor im Vorspiel gegen den Tabellenführer klar und deutlich mit 2-5.
Als Torschützen trugen sich Peter Vögele und Ömer Yayar ein.
Kommende Woche ist englische Woche.
Im Bezirkspokal am Donnerstag den 16.04 ist der SV Weidenstetten zu Gast.
Trainer L. Di Nobile und sein Team sind mit einem klarem Ziel im Soll, das Viertelfinale.
Anpfiff ist um 18:00 Uhr in Aufheim.
Kommenden Sonntag gastiert unser Team dann in Kellmünz um 15:00 Uhr.

Es spielten für die SGM:

Schied David, Knopf Michael, Stagno Raffaele, Pfundner Wolfgang, Rupprecht Maxi, Ibele Stephan, Kury Denis(70.Stumpp Daniel), Olejniczak Gregor, Ibele Christoph(64.Baur Franz), Stagno Daniele(45. Heilig Felix), Sigg Philipp.

SGM Aufheim/Holzschwang feiert Derbysieg in Illerkirchberg!

 Am Ostermontag musste unsere SGM zum fälligen Punktspiel beim Lokalrivalen FC Illerkirchberg antreten.
Nach den Vorkommnissen in der Vorrunde und im Bezirkspokal, kein Spiel wie jedes andere.Trainer Di Nobile stand bis auf den verletzten Kevin Meggyes und dem gesperrten
Franz Baur der komplette Kader zur Verfügung.Angeführt von unserem „Capitano“ Philipp Sigg kam unsere Elf gut ins Spiel.
Die erste Hälfte arm an Höhepunkten und Torchancen.
Viele Nicklichkeiten störten den Spielfluss.
Es dauerte bis zur 33. Minute, als der Winterneuzugang vom TV Wiblingen, Robin Mengesdorf, sich im Strafraum der SGM durchsetzte und zum 1:0 für den FC I netzte.
Die bis dahin erste echte Torchance des Spiels, welches völlig ausgeglichen war.
Mit diesem Ergebnis ging es an diesem frischen April Tag dann auch zum Pausentee.
Kurz nach der Halbzeit, in der 51.Minute, eine Glanztat von Spielertrainer Uwe Häberle,
dieser parierte einen Kopfball von Christoph Ibele bravurös.
Mit zunehmender Spielzeit wurde es hitziger.
Der nicht immer sichere Unparteiische Matthias Schilling zeigte nicht auf den Elfmeterpunkt als Christoph Ibele zur Verwunderung des SGM Anhangs unfair
im 16er vom Ball getrennt wurde.
Gelb für ihn! Schwalbe.
Laurino Di Nobile setzte nun alles auf eine Karte.
Er brachte Matthias Vogt als zweite Spitze und löste die Viererkette auf.
Vom Gastgeber nicht mehr viel spielerisches zu sehen. Der Druck um die Jungs von Philipp Sigg nahm zu.
In der 83.Minute war es dann soweit.
Nach einem Eckball kam Routinier Michael Knopf an den Ball und erzielte den 1:1 Ausgleich.
Danach überschlugen sich die Ereignisse!
Alexander Fügert vom FC I handelte sich durch eine völlig unnötige Aktion den Marschbefehl ein.
Nun in Überzahl erhöhte die Di Nobile Truppe den Druck nochmals.
Es kam wie es kommen musste, Philipp Sigg setzte sich auf halb rechts durch, schneller als die FC I Verteidigung und ließ Torwart Häberle keine Chance.
Das 2:1 für die SGMler.
Der Jubel kannte keine Grenzen, nachdem dieses hitzige Derby zu Gunsten der Holderweg Truppe entschieden war!

 Fazit: Wichtiger Sieg zu unserem Ziel!!

 Das Vorspiel der Reserven konnte der FC I mit 4:3 für sich entscheiden.

 Es spielten:

D. Schied, W. Pfundner, M. Rupprecht, M. Eller, R. Stagno, F. Heilig, G. Olejniczak, S. Ibele, P. Sigg, D. Kury, C. Ibele

35. Minute M. Knopf für M. Eller

62. Minute D. Stagno für F. Heilig

65. Minute M. Vogt für R. Stagno

SGM feiert 3:1 Pflichtsieg  gegen  Grafertshofen!

 

Am Karsamstag hatte unsere SGM den von Herbert Sandner betreuten SV Grafertshofen zu Gast.
Trainer Di Nobile musste im Vergleich zur Vorwoche seine Elf auf drei Positionen umstellen.
Für die Etamäßige Nummer Eins David Schied stand Felix Junginger im Tor.
Raffaele Stagno ersetzte Kevin Meggyes.
Für den rotgesperrten Franz Baur lief Felix Heilig auf.
Von Beginn an setzten die Mannen um Kapitän Philipp Sigg den Gast aus Grafertshofen unter Druck.
Mit überlegenem Ballbesitz entwickelte sich ein einseitiges Spiel auf das Tor der Gäste.
Zwei gute Chancen durch Felix Heilig und Gregor Olejniczak blieben ungenutzt.
So kam es, wie es kommen musste.
Mit dem ersten gefährlichen Angriff ging der SVG in der 31. Minute durch Philipp Schweimnitz mit 1:0 in Führung.
Die SGM wurde eiskalt ausgekontert, doch ließ mit einer Antwort nicht lange auf sich warten.
Der agile Felix Heilig erkämpfte sich den Ball und schloss aus 16 Metern trocken zum 1:1 ab.
Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild.
Die SGM bemüht, doch es dauerte bis zur 57. Minute in der Christoph Ibele die Vorlage von Philipp Sigg zum 2:1 verwandelte.
Wer jetzt dachte die Führung gab der Heimelf Sicherheit, sah sich getäuscht.
Es musste bis kurz vor Schluss gezittert werden.
In der 90. Minute konnte Philipp Sigg nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden.
Der gefoulte schnappte sich den Ball und legt sich diesen zum fälligen Elfmeter auf den Punkt.
Nun bewahrheitete sich eine alte Fußballerweisheit.
Der gefoulte sollte nie selber den Strafstoß schießen.
Der von unserem Kapitän getretene Strafstoß ging an die Latte, den Abpraller verwandelte Stephan Ibele sicher zum viel umjubelten 3:1.
Am kommenden Ostermontag steht das Derby beim FC Illerkirchberg an.
Dort wird eine Leistungssteigerung nötig sein, um die drei Punkte mit nach Hause nehmen zu können.

 

Es spielten:

F. Junginger, W. Pfuntner, M. Rupprecht, M. Eller, R. Stagno, F. Heilig, G. Olejniczak, S. Ibele, P. Sigg, D. Kury, C. Ibele.

63. Minute S. Weichert für M. Rupprecht

66. Minute D. Stagno für D. Kury

78. Minute M. Vogt für C. Ibele

Verdienter Sieg in Pfaffenhofen

Nach einem klaren 4-0 Derbysieg gegen Wullenstetten vergangene Woche, gewann unsere SGM auch das nächste Derby zu Gast in Pfaffenhofen.
Ein Partie die für beide Mannschaften sicherlich nicht leicht war, aufgrund der alles anderen als windstillen Verhältnisse.
Beide Teams schenkten sich im ersten Durchgang nicht viel, wobei gesagt werden muss das unser Team einen Ticken überlegener war.
Chancen die wieder nicht genutzt wurden gab es auch diesen Sonntag.
Philipp Sigg der nach Mustervorlage von Gregor Olejniczak den Ball nur knapp neben das Gehäuse setzte, Christoph Ibele der einen hohen Ball unglücklich mit dem Fuß nahm und zu guter letzt machte der Schiri den Deckel drauf, als Gregor Olejniczak nach Vorlage von Philipp Sigg den Ball ins Tor beförderte, dies aber auf gar keinen Fall abgepfiffen hätte werden dürfen, da es angeblich Abseits war.
Doch trotz einem Pausenstand von 0-0 war sich unser Team sicher, mit viel Geduld und noch mehr Konzentration, das Spiel für sich zu entscheiden.
Im zweiten Abschnitt legten unsere Jungs eine Schippe drauf und schon kam der Gastgeber unter die Räder.
Zuerst schoss Kapitän Philipp Sigg an den Pfosten nachdem er seinen Gegenspieler ins leere laufen ließ.
Nur kurze Zeit später schoss der zuvor eingewechselte Heilig Felix nach Vorlage von Franz Baur leichtfertig über den Querbalken und dann erneut Philipp Sigg mit einem Freistoß ins lange Eck erneut ans Aluminium.
Der SVP unter Druck und keinen Chancen sich hier etwas zu erarbeiten.
Dann war es endlich soweit.
Philipp Sigg wurde rüde am 16ner Eck von den Beinen geholt.
Selbst getreten vom Kapitän und direkt verwandelt das überfällige 0-1.(70)
Die Gastgeber versuchten nun mit langen Bällen das Mittelfeld zu überbrücken, doch das Abwehrbollwerk der SGM hielt dicht, genau wie Keeper David Schied.
Das Heimteam öffnete nun hinten und setzte alles auf ein Unentscheiden, doch erneut Philipp Sigg machte es den blauen zu nichte.
Ein Querpass von Abwehrspieler Maxi Rupprecht direkt auf Philipp Sigg, der es sich nicht nehmen ließ den zu weit vor dem Tor stehenden Torwart zum 0-2 zu überlupfen.(90)
Dies war zugleich der Endstand, denn der Schiri der viel laufen ließ was grenzwertig war pfiff ab.
Ein verdienter aber dennoch zu niedriger Sieg.
Unsere Reserve gewann ebenfalls ohne etwas dafür getan zu haben mit 0-3, da der SVP keine Reserve stellen konnte.
Kommendes Wochenende ist Ostern, deswegen wird am Ostersamstag in Aufheim gegen den SV Grafertshofen und am Ostermontag zu Gast in Illerkirchberg gespielt.
Anpfiff jeweils um 15 Uhr.

Es spielten für die SGM: Schied David, Eller Mario, Stagno Raffaele(60.Heilig Felix), Rupprecht Maxi, Pfundner Wolfgang(91.Stagno Daniele), Kury Denis, Ibele Stephan, Oleyniczak Gregor, Ibele Christoph(65.Stumpp Daniel), Baur Franz, Sigg Philipp


 


Statistik: Heute 1 - Gestern 40 - Woche 249 - Monat 1157 - Insgesamt 128606