F1 / F2 Top Leistung 2. Staffelspieltag beim FV Senden 

Auch beim 2 Staffelspieltag in Senden konnten unsere kleinen der SGM Aufheim- Holzschwang mit einer spielerisch und kämpferisch überragenden Leistung alles wieder für sich entscheiden.

 

Die Ergebnisse unserer F1 im Einzelnen:

  • SGM Aufheim- Holzschwang gegen FV Ay 7:0
  • SGM Aufheim- Holzschwang gegen SC Staig 3:1
  • SGM Aufheim- Holzschwang gegen FV Senden 4:2
  • SGM Aufheim- Holzschwang gegen RSV Wullenstetten 4:1
  • SGM Aufheim- Holzschwang gegen FV Schnürpflingen 3:1 

 

Die Ergebnisse unserer F2 im Einzelnen:

  • SGM Aufheim- Holzschwang gegen FV Ay 3:0
  • SGM Aufheim- Holzschwang gegen SC Staig 6:0
  • SGM Aufheim- Holzschwang gegen FV Senden 2:2
  • SGM Aufheim- Holzschwang gegen RSV Wullenstetten 0:1

Danke an den FV Senden für die tolle Ausrichtung. 

Klasse Leistung beider Mannschaften, das hat heute richtig Spaß gemacht! Weiter so 💪🏻💪🏻⚽️⚽️🏆🏆

Schwächste Saisonleistung ermöglicht Schlusslicht den ersten Punkt!

 

Heute waren wir nicht bei der Sache und ermöglichten so dem Gegner den ersten Punktgewinn. Zu keiner Zeit konnten wir an die guten spielerischen Momente der letzten Spiele anknüpfen.

Das Spiel begann mit einer Chance für uns. In der 6. Minute spielte Philipp zu Henrik der weiter zu Nino, welcher den Ball in die Mitte zu Jonas flankt, der Schuss konnte leider abgewehrt werden. Kurze Zeit später konterte der Gegner, aber zum Glück konnte Hanna den Ball von der Linie kratzen und Marvin dann aufnehmen. Nach 15 Spielminuten schießt Philipp einen Eckball kurz zu Henrik, der mit Philipp einen Doppelpass spielt. Die Flanke gelangt zu Jonas, der zu Jojo passt, welcher zum 1:0 einschießt. Wer nun dachte, dass wir zu unserem gewohnten Pass- und Flügelspiel finden würden der sah sich getäuscht. Ein ums andere Mal Fehlpässe, zu lange oder zu ungenau. So war es kein Wunder, dass auch Pappelau zu Chancen kam, diese aber bis kurz vor der Pause nicht nutzte. Dann bekamen die Gegner einen Eckball, der zum 1:1 einschlug.

Nach der Pause leider das Gleiche Spiel: zu viele individuelle Fehler führten dazu, dass wir am Ende mit dem Punkt mehr als zufrieden sein mussten. Wir versuchten uns Chancen zu erspielen, schafften es jedoch nur selten vors Tor der Gastgeber. Im Gegenteil mussten wir noch froh sein, dass der Schiedsrichter ein reguläres Tor der SGM Pappelau nicht anerkannte. So war es am Ende ein glücklicher Punktgewinn. Nächste Woche müssen wir uns wieder darauf besinnen, Fußball zu spielen, und uns nicht vom Gegner einlullen lassen und dem Spielniveau anpassen. In der Mannschaft steckt mehr, was wir über mehrere Spiele sehen durften. Also bitte wieder mehr von der guten Leistung der Vorwochen!

Es spielten: Marvin, Jonas, Jojo, Hanna, Nino, Philipp, Laurin, Tom, Henrik und Yannick

 

Nächste Woche spielen wir zu Hause gegen die SGM Bühl. Spielbeginn ist um Uhr in Pfaffenhofen.

Eine Halbzeit den Tabellenführer geärgert!

 

Gegen den Tabellenersten sah es 30 Minuten nach einer Sensation aus. Leider mussten wir dem hohen Druck dann doch nachgeben, und wussten auch warum die SSG den Platz an der Sonne innehat.

Es ging von Anfang an hin und her. Die erste Möglichkeit gehörte dem Gästen. Über unsere linke Seite wurde der Angriff der SSG eingeleitet. Die Flanke konnte vom Stürmer allerdings nur neben das Tor geschossen werden. In der 3. Spielminute bringt Tina einen Eckball herein, den der Torhüter unterschätzt und so Hanna die Möglichkeit zum Schuss bekommt, aber übers Tor setzt. Danach ging es munter weiter. Tina spielt in der 8 Minute Emil an, der aus 16 Metern zum 1:0 abzieht. Nur fünf Zeigerumdrehungen später schießt Emil ans Außennetz. Auch die nächste Chance gehört Emil, der aber leider übers Tor schießt. Kurz vor der Pause ist es dann soweit. Es rächt sich einfach, wenn man die Chancen nicht nutzt und so können die Gäste einen Konter zum 1:1 abschließen. 

Nach der Halbzeit ist es Tina, die nach einem Zuspiel von Henrik in die Mitte zieht und schießt, jedoch knapp vorbei. Nun erhöhte die SSG den Druck weiter und erzielt mit einem Nachschuss, nach super Parade von Jojo, das 1:2. Der Druck der Gäste wurde immer größer und wir mussten dem hohen Tempo der ersten Halbzeit Tribut zollen. In der 37. Minute schloss der Gästestürmer einen Konter zum 1:3 ab. Emil hatte noch zwei Chancen, das Ergebnis wieder in ein Remis zu verwandeln, leider fanden seine Schüsse nicht das Ziel. Unsere Abwehr wurde gegen Ende der Partie ein ums andere Mal überlaufen und so konnten die Gäste noch drei weiter Tore auf ihrem Konto verbuchen. Am Ende Stand es 1:6. Wobei man sagen muss, dass der Sieg schlussendlich etwas zu hoch ausfiel. 

Ein Lob für die erste Halbzeit bekamen wir von den Gästetrainern. In dieser hätten wir das Spiel eventuell für uns entscheiden können, wenn wir die Tore gemacht hätten. Hätte, wenn und aber trotz alledem ein gutes Spiel gegen den Tabellenersten.   Wenn wir die Leistung noch etwas konstanter abrufen könne, dann sollte in den nächsten Partien wieder mehr drin sein.

Danke an alle, die die Mannschaft wieder unterstützt haben: Zuschauer und Aushilfe aus der D1. Und ein Glückwunsch zu den Siegen der D1 und D3

 

Es spielten: Jojo, Philipp, Marco, Nino, Henrik, Hanna, Tina, Nico, Emil, Malik, Tom und Jonah

 

Nächste Woche geht die Reise nach Beiningen. Spielbeginn ist um 13:00 Uhr

Aller guten Dinge sind Drei! Erster Sieg im dritten Spiel 

 

Endlich hat es mit den ersten Punkten geklappt. Unsere Mannschaft legte gleich los und so war es Philipp, der in der 3. Spielminute einen hohen Ball aufs gegnerische Tor schießt. Leider konnte der Torhüter den Ball fangen. Nur vier Zeigerumdrehungen später schießt Nino nach einem Eckball, und verunglückter Abwehr, aus dritter Reihe knapp neben das Tor. Emil, der uns an diesem Wochenende aushalf war es dann vorbehalten, den ersten Treffer der Partie zu markieren. Wie aus dem Nichts kommt Emil auf seiner linken Seite und zieht in die Mitte, schießt aus zweiter Reihe unhaltbar zum 0:1 ein. In der 22. Minte spielt Henrik Malik im Sturmzentrum mit einem Steilpass in den Fuß, dieser ist ganz erschrocken und wähnt sich im Abseits, dann geht er allein auf den gegnerischen Torspieler zu und schießt zum 0:2 ein. Kurz vor der Pause kann Tina sich auf der rechten Seite zweimal durchsetzen. Beide Flanken kommen in die Mitte, jedoch können Henrik und Malik die Bälle nicht im Tor unterbringen, da sich der Torwart den Ball schnappt oder wir daneben schießen. Eine Minute vor der Halbzeit spielt Jojo lang auf Emil, der flankt in die Mitte und Hanna verwertet zum 0:3. Mit diesem Ergebnis geht es in die Pause.

Nach der Pause fängt Jojo einen Eckball, wird vom Gegner angerempelt und der Ball landet trotz des Fouls im Tor und so steht es 1:3. Drei Minuten später erzielen die Gastgeber mit einem direkten Freistoß das 2:3. In dieser Phase drohte das Spiel zu kippen, doch mit viel Kampfgeist und spielerischem Geschick stellten wir uns dagegen. In der 38. Minute spielt Tina Emil an, der knapp neben das Tor schießt. Die letzten Chancen gehörten Tina und Emil. Tina setzt sich durch und schießt, der Torspieler kann jedoch halten. Emil spielt zu Tina, sie zurück. Der Doppelpass landet aber wiederum in den Händen des Torhüters.

In der sehr ruppigen Partie, von Seiten der Gastgeber, fanden wir trotzdem häufig zu unserem Spiel und haben uns den Sieg redlich verdient. Eine geschlossene und aufopferungsvolle Arbeit der Mannschaft hat ihr die ersten Punkte beschert. Eine tolle Leistung! Da macht das Zuschauen Spaß und lässt mit Blick nach vorne auf mehr hoffen. Weiter so!

Es spielten: Jojo, Nino, Tina, Henrik, Philipp, Yannick, Emil, Oliver Malik, Hanna und Destiny

 

Glückwunsch auch den beiden anderen Mannschaften zu ihren Siegen.

 

Nächsten Samstag kommt die SSG Ulm 99 zu uns nach Pfaffenhofen. Spielbeginn ist um 12.30 Uhr in Pfaffenhofen


Statistik: Heute 4 - Gestern 37 - Woche 226 - Monat 184 - Insgesamt 127633