U9 verabschiedet sich mit einem starken 2 Platz von 15 Mannschaften beim Turnier VFL Bühl  

 

Zum Abschluss der U9-Saison können unsere kleinen der SGM Aufheim Holzschwang beim gut-besetzten Turnier beim VFL Bühl den 2 Platz belegen.  

Es sind insgesamt 15 spielstarke Mannschaften an diesem Tag angetreten. Die äusseren Bedingungen waren super, denn neben angenehmem Wetter präsentierte sich auch der tolle Rasenplatz und das gesamte Drumherum ganz hervorragend und machten allen Beteiligten richtig Lust auf Fussball.  

Das Turnier wurde in 3 Gruppen ausgespielt jeweils mit 5 Mannschaften in einer Gruppe.  

Unsere kleinen der SGM Aufheim Holzschwang konnten mit einer starken Leistung überzeugen und in ihren Gruppen sehr stark aufspielen, was am Ende ohne Niederlage aber mit 3 Siegen und leider mit einem Unentschieden den 2 Platz in der Gruppe bedeutete. 

Somit standen wir im Viertelfinale, wo unsere Jungs gleich von Anfang an zeigten das dass Ziehl heute das Finale ist und haben das Spiel verdient mit 3:0 gewonnen.  

Im Halbfinale erwarteten dann unsere Jungs die Mannschaft aus Nersingen.  

Bei anfänglichen Schwierigkeiten sah das ganze plötzlich nicht mehr so sicher aus und unsere Jungs ließen den Gegner zuviel Torchancen zu die von Torspieler aber klasse parierte .  

Nach ca 3 Minuten und zahlreiche Hallo wach Effekte wo es zum Glück noch 0:0 gestanden ist haben jetzt nun auch unsere kleinen der SGM Aufheim Holzschwang ihre alte Stärke gezeigt und erzielten durch unseren Neuzugang vom RSV Wullenstetten das 1:0.  

Jetzt spielten sich die Jungs in einen Rausch und durch klasse zusammen spiel und Kampfgeist sahen die Zuschauer nochmals 2 schön heraus gespielte Tore somit haben unsere Jungs das Halbfinale mit 3:0 gewonnen.  

Somit ziehen unsere kleinen der SGM Aufheim Holzschwang ohne Niederlage ins umjubelte Finale ein.  

Trotz aller Freunde zum Einzug ins Finale hat man den Jungs nach 6 tollen Spielen und wenig Pause dazwischen die Erschöpfung der Mannschaft schon angemerkt .  

So nun stand das Finale an und unsere Jungs waren richtig heiß und haben auch in diesem Spiel nochmals alles gegeben.  

Nach einer schnellen 1:0 Führung für unsere Mannschaft hieß es aber leider am Schluss nach einer 1:2 Niederlage einen TOLLEN 2 Platz von 15 Mannschaften es war ein starker und schöner Abschluss der U9-Saison.  

Vielen Dank an alle Spieler & Eltern für die tolle erfolgreiche Unterstützung dieser U9 Saison.  

 

Im Halbfinale gescheitert aber trotzdem ein hervorragendes Turnier gespielt.


Beim Hallenturnier von Eintracht Stuttgart wollten unsere Jungs gerne an die tollen Leistungen der letzten Wochen anknüpfen und auch bei diesem Turnier ein Wörtchen um den Turniersieg mitreden. Einige der 10 teilnehmenden Teams, die in zwei Fünfergruppen aufgeteilt waren, hatten naturgemäß das gleiche Ziel und so konnte man sich als Zuschauer auf viele packende und temporeiche Begegnungen freuen.

SGM Aufheim Holzschwang gegen SG Stuttgart West 0:0

Unsere kleinen der SGM Aufheim - Holzschwang starteten sehr gut in die Gruppenphase und konnten im ersten Spiel mit schnellem, laufintensivem und äußerst ansehnlichem Fußball überzeugen , leider haben sich die Jungs mit einem Tor nicht selbst belohnt bei ca 30 Torchancen ging das Spiel am Schluss 0:0 aus.

SGM Aufheim Holzschwang gegen SG Germania Degerloch / TUS Stuttgart 3:0

Das Zweite Spiel in der Gruppe haben sich die Jungs der SGM nicht nehmen lassen , und haben verdient mit 3:0 gewonnen.

SGM Aufheim Holzschwang gegen FC Korb 0:1

Im dritten Gruppenspiel verloren unsere Jungs der SGM leider gegen einen schwachen Gegner vom FC Korb durch einen unnötigen Fehler und zahlreichen liegen gelassene Torchancen mit 0:1


So wurde es am Ende in dieser Gruppe nochmal knapp ,
im letzten Gruppenspiel musste unbedingt ein Sieg her um ins Halbfinale zukommen.


SGM Aufheim Holzschwang gegen SV - IS Stuttgart 2:1

Im anschließenden letzten Gruppenspiel traf man dann auf die U9 der Fussballschule von SV - IS Stuttgart.
Anders als es das relativ deutliche Ergebnis vermuten lässt, mussten unsere Jungs auch in dieser Partie viel Energie / Nerven aufbringen und bis zum Schluss konzentriert bleiben, um das Ticket fürs Halbfinale zu lösen. Als alles nach einem unentschieden aussah, konnten unsere SGM kurz vor Schluss noch das beruhigende Tor zum 2:1 Endstand erzielen und so dieses spannende Spiel noch relativ unaufgeregt zu Ende spielen. 🙂
( Marlon mit dem schönstes Tor im Turnier )

Die Ergebnisse der Gruppenphase:
2. Tabellenplatz, 7 Punkte, 5:1 Tore

SGM : SG Stuttgart West 0:0
SGM : SG Germania Degerloch / TUS Stuttgart 3:0
SGM : FC Korb 0:1
SGM : SV- IS Stuttgart 2:1

Im Halbfinale trafen wir auf einer starken Mannschaft vom FC Löchgau die ihre Gruppe
souverän und deutlich als Gruppenerster ins Halbfinale gerückt sind.

SGM Aufheim Holzschwang gegen FC Löchgau n.e 1:3


Bereits das Halbfinale war wirklich hochklassiger Fussball von beiden Mannschaften.

Finalwürdig war diese Partie auf Augenhöhe, beide Teams spielten druckvollen Fussball erspielten sich einige vielversprechende Chancen und boten den Zuschauern U9 Hallenfußball vom Feinsten. Da die Anzeigetafel nach der regulären Spielzeit immer noch einen Spielstand von 0:0 anzeigte, ging dieses tolle Spiel ins Neunmeterschießen wo sich der spätere Turniersieger mit 1:3 durchsetzen konnte.

Aber man konnte auf unsere Jungs richtig STOLZ sein beide Teams zeigten das beste Spiel im ganzen Hallenturnier aller Mannschaften und wären beide berechtigte Turniersieger gewesen.

Trotzdem konnten sich die Löchgauer natürlich zu Recht und verdientermaßen über diesen dramatischen Halbfinale freuen und wurden auch sofort von unseren Jungs beglückwünscht. Bei aller Rivalität während den Spielen, ist es sehr schön zu sehen, wie respektvoll die Jungs vor und nach den Spielen miteinander umgehen und die guten Leistungen des jeweils anderen anerkennen. Auch an solchen Dingen erkennt man eine gute Arbeit der Jugendtrainer und die ganzheitliche Ausbildung der Jungs! Klasse!


Platz 3 und 4

SGM Aufheim Holzschwang gegen TSV Birkach 3:0


Im Spiel um Platz 3 und 4 haben unsere kleinen die Niederlage um den Einzug ins Finale noch nicht so verarbeitet und zeigten dennoch nochmal was für klasse Fußballer in ihnen steckt und gewannen dieses Partie durch tolle Spielzügen und Toren verdient mit 3:0

Wir bedanken uns bei Eintracht Stuttgart für die Einladung und das tolle Turnier und bei allen teilnehmenden Teams für die fairen und spannenden Spiele.

Glückwunsch an den FC Löchgau
zum Turniersieg

Zwei Gesichter der U9 SGM Aufheim Holzschwang beim Hallenturnier des FV AY

Am Samstag spielten wir das U9 Turnier bei unserem Nachbarverein FV AY und mussten dort nach einer unnötigen Niederlage um Platz 3-4 spielen.

Modus beide Gruppen ersten spielen um Platz 1-2

Beide Gruppen zweiten spielen um Platz 3-4

In der Gruppe 2 trafen unsere kleinen der SGM auf Teams des :

SGM Achstetten - Bronnen
RSV Wullenstetten
FV Senden
FC Straß

Im ersten Spiel der Gruppe spielte die Mannschaft gegen den späteren Turniersieger SGM Achstetten Bronnen.

Lektion 1: Wer sich nicht vorbereitet verliert!
Kurz vor Spielbeginn laufen unsere Jungs unmotiviert und locker zum Spielfeld – und spielen unterirdisch. Gute Achstettener führen die SGM nach Strich und Faden vor und gewinnen hoch verdient mit 3:0, wo unser Torhüter durch starke Leistung wie die Woche zuvor noch schlimmeres verhinderte.
An diesem mentalen und spielerischen Tiefpunkt sind sich alle sicher: das war’s.

Lektion 2: Die Gedanken machen den Unterschied! Motivation pur bekommen die kleinen der SGM.
Unsere Jungs schütteln sich im wahrsten Sinne des Wortes kräftig und spielen sich gegen FV Senden den Frust von der Seele. Klarer und verdienter 6:0 Sieg.


Im dritten Spiel in der Gruppe wartete das Team von RSV Wullenstetten auf unsere kleinen, wenn man bedenkt hat der RSV Wullenstetten gegen SGM Achstetten Bronnen ein klasse Spiel gezeigt und unverdient nur 1:1 gespielt.

Aber gleich von Beginn an zeigten unsere kleinen der SGM Aufheim Holzschwang wer hier Herr auf dem Platz ist und zeigten durch Mannschaftsleistung und spielerischer Stärke wer hier als Sieger vom Platz gehen wird.

Die kleinen ließen dem RSV Wullenstetten keine Chance und gewinnen hochverdient mit 3:0 wo der RSV noch gut bedient ist.


Nach den Gruppenspielen belegten wir mit 9 Punkten den zweiten Platz und spielten somit um Platz 3-4

Der TSV Obenhausen belegten wie wir den zweiten Platz in ihrer Gruppe somit hieß der Gegner um Platz 3-4 TSV Obenhausen.


Durch einen Fehler der SGM ging Obenhausen früh mit 0:1 in Führung trotz klarer Spielüberlegenheit wollte der Ball einfach nicht in das generische Tor 🙂 somit verloren wir das Spiel mit 0:1 und belegten am Schluss einen guten 4 Platz.


Trotzdem haben wir heute eine deutliche Leistungssteigerung zu den vorherigen Wochen gesehen und können voller Vorfreude auf das nächste Turnier in Nersingen schauen!

Weiter so ⚽️💪

 

 

Auch im letzten Vorrundenspiel eine 1:6 Niederlage

 

In der ersten Spielhälfte sahen wir ein gefällig spielendes Heimteam, allerdings nur bis an den Strafraum. Torchancen Mangelware. Anders machten es die Gäste aus Erbach. Wie schon gegen Neu-Ulm lag man zur Halbzeit 4:0 hinten. Schon nach zwei Spielminuten zappelte der Ball in unserem Netz. Nachdem der Ball nach innen geflankt wurde, konnte der Gästestürmer einschießen.Nur eine Zeigerumdrehung später wird ein langer Ball vom Stürmer zum 2:0 verwertet. In der 25. Minute wird der Ball von uns hinten quer gespielt und der Gästestürmer kann nahezu unbedrängt zum 0:3 einschießen. Zu unserem Leidwesen kassierten wir, eine Minute vor dem Halbzeitpfiff, dann noch das 4:0 durch einen Freistoß am Strafraum.

Nach der Pause dann ein verändertes Bild. Endlich kamen wir auch zu Chancen. Zuerst mussten wir allerdings in der 35. Minute das 0:5 hinnehmen. Kurze Zeit später schoss Henrik an die Latte und Jojo den Abpraller neben das Tor. In der 46. Spielminute konnte Lukas den Ball erkämpfen, wurde aber am Strafraum gefoult. Den fälligen Freistoß versenkte Hanna zum 1:5. Lukas wirbelte weiter vor sich hin und wurde ein ums andere mal gefoult oder war der Übermacht des Gegners gegenüber chancenlos. Kurz vor Ende der Partie konnten wir nach einem weiteren, an Lukas verursachten, Freistoß fast noch das zweite Tor erzielen. Der Ball verfehlte allerdings das Ziel.

 

Eine zu hohe Niederlage. Die Ansätze weiter gut, jedoch auch noch ausbaufähig. In der Tabelle spiegelt der Tabellenplatz nicht die Leistung wieder. So gehen wir in die Winterpause mit einigen Hallenturnieren.

 

Es spielten; Marvin, Nino, Lukas, Philipp, Henrik, Hanna, Tina, Lina, Jojo, Tom und Jonah


Statistik: Heute 12 - Gestern 37 - Woche 234 - Monat 192 - Insgesamt 127641