Jugend
Spielbericht B-Juniorinnen SV Baindt
1.Sieg in der Verbandsstaffel beim SV Baindt mit 3:2
Nachdem wir zu Saisonbeginn gegen die wohl beiden besten Mannschaften der Verbands-Staffel (Unterjesingen + Alberweiler II) absolut chancenlos waren kamen wir bei dem Spiel gegen Deuchelried unerwartet aufgrund einer tollen mannschaftlichen Leistung zu einem 1:1 Unentschieden.
Am vergangenen Wochenende waren wir beim SV Baindt zu Gast. Unser Gegner hatte seine Punkte bisher gegen Mannschaften vom Tabellenende erzielt, sodass wir uns berechtigte Hoffnungen auf einen „Dreier“ machen konnten. Die taktische Ausrichtung den Gegner hoch anzugehen ging in den ersten Minuten sehr gut auf. Schon mit der ersten Aktion hatten wir eine Großchance, welche die gegnerische Torspielerin jedoch noch vereiteln konnte. In der 4. Minute umspielte Sophie mit Ihrem temporeichen Solo mehrere Gegenspielerinnen und erzielte mit einem satten Schuss die frühe Führung. Unerklärlicherweise gaben wir nach der Führung das Spiel aus der Hand und ließen dem Gegner zu viel Raum so dass der Gastgeber auch zu Torchancen kam. Unsere Torspielerin Emy erwischte einen tollen Tag und hielt „Ihren Kasten“ bis dato sauber. Mit einem sehenswerten Spielzug über die rechte Außenseite zog wiederum Sophie unaufhaltsam auf das gegnerische Tor zu. Ihren überlegten Querpass verwertete Isi in der 28. Minute zum 2:0. Unser Gegner ließ sich jedoch auch von dem 2 Tore-Rückstand nicht schocken und verlagerte das Spiel nun in unsere Hälfte. Mit einem Distanzschuss unter die Querlatte erzielte der Gastgeber 5 Min. vor der Halbzeitpause dann den Anschlusstreffer zum 1:2. Nach dem Seitenwechsel ließen die Gastgeber nicht locker und erspielten sich einige Torchancen. Nach einem Zweikampf mit Emmy ging eine Gegenspielerin zu Boden und der Schiedsrichter entschied auf 11m. Mit einer klasse Reaktion konnte Emmy den 11m abwehren und sicherte uns den 1 Tore-Vorsprung. Nach einem Entlastungsangriff konnte wiederum Sophie im 2. Anlauf den Abpraller der Torhüterin zum erlösenden 3:1 verwerten (69. Min.). Auch nach diesem Tor gaben die Gastgeber nicht auf und erzielten 5 Min. später mit einer Bogenlampe vom Strafraumeck den Anschlusstreffer zum 2:3. Mit großem, kämpferischen Einsatz konnte unsere gut postierte Abwehr bis zum Schluss den Vorsprung verteidigen. Der erste „Dreier“ war somit perfekt. KLASSE LEISTUNG MÄDELS !!!
B-Jugend: TSG Balingen
B-Jugend bezahlt Lehrgeld im ersten Landesstaffelspiel
Teuer verkauft und trotzdem zu hoch verloren. So lautete die einhellige Meinung der zahlreihen Zuschauer am Holzschwanger Sportplatz. Gegen die TSG Balingen verlor man 0:5, wobei ein Großteil der Begegnung auf Augenhöhe stattfand. Hier merkte man den Gästen einfach an, dass sie wesentlich cleverer waren und ihre Möglichkeiten eiskalt ausnutzten, während wir immer einen Tick zu lange für den Abschluß brauchten.
Zu Beginn der Begegnung entwickelte sich ein gutes und temporeiches Spiel, ohne dass sich eine der beiden Mannschaften ein wirkliches Übergewicht erspielen konnte. Durch einen Stellungsfehler mussten wir Mitte der ersten Halbzeit das 0:1 hinnehmen. Ein schöner Spielzug der Gäste konnte kurz vor der Halbzeit nicht verhindert werden, und so mussten wir mit einem 0:2 in die Pause gehen.
Wer jedoch gedacht hat, dass wir uns aufgeben würden, sah sich getäuscht. Nach der Pause übernahmen wir das Kommando und hatten mehr Spielanteile. Genau in dieser Phase musste man durch eine Standardsituation das 0:3 hinnehmen. Ein weiterer Standard zum 0:4 entschied dann die Partie endgültig. In beiden Situationen ging unsere Abwehr samt Torhüter zu zögerlich zu Werke, was auf diesem Niveau natürlich bestraft wird. In der letzten Spielminute narrte der Balinger Stürmer unseren Abwehrspieler mit einer gekonnten Körpertäuschung uns schloß aus 16 Metern zum 0:5 Endstand ab.
Fazit: Alles in allem ein sehr starker Auftritt unserer Jungs. Jetzt gilt es, die individuellen Fehler zu minimieren und selbst einmal aus einer Halbchance ein Torerfolg erzielen.
Am kommenden Sonntag spielt man um 11.00 Uhr im Allgäu beim FC Wangen.
A-Jugend: SGM Suppingen / SGM Schnürpflingen
A-Jugend startet mit Siegen in die Bezirksstaffelsaison
6 Punkte aus den ersten beiden Spielen heißt die Ausbeute für unsere A-Jugend. Im ersten Spiel besiegte man die SGM Suppingen deutlich mit 5:1 Toren. Leider konnte man an diesem Tag in keinem Mannschaftsteil Normalform erreichen, sonst wäre ein durchaus deutlicherer Sieg gegen aufopferungsvolll kämpfende Gastgeber möglich gewesen.
Noch einen Tick leichter machte es uns im zweiten Spiel die SGM Schnürpflingen. Dem Aufsteiger aus der Leistungsstaffel fiel 6 Stunden vor Spielbeginn auf, dass sie nicht genügend Spieler stellen können, um gegen uns anzutreten. Zwar durften wir uns über 3 Punkte freuen, allerdings wäre uns ein Sieg im sportlichen Wettkampf wesentlich lieber gewesen. So muss man jetzt ohne Spielpraxis beim Ligaprimus TSV Neu-Ulm am 26.09.20 um 18.00 Uhr am Muthenhölzle antreten. Bleibt zu hoffen, dass sich unsere Jungs auf Ihre Stärken konzentrieren. Dann könnte man dem TSV Neu-Ulm mit Sicherheit einige Schwierigkeiten bereiten.
Zu diesem Topspiel würden sich die Jungs über zahlreiche Unterstützung freuen.
Samstag, 26.09.20 um 18.00 Uhr TSV Neu-Ulm vs. SGM AHP
B-Jugend: SGM - SGM Balzheim / SV Gerlenhofen (A-Jugend)
Gegen die A-Jugend der SGM Balzheim konnte man einen 5:3 Sieg erringen. Zu Beginn merkte man dem Gegner an, dass es ihr erstes Spiel war. Folgerichtig konnten wir relativ früh in Führung gehen. Nachdem wir nach 30 Minuten mit 3:0 geführt haben, wurde das Spiel auf unserer Seite immer schwächer und der Gegner fand langsam besser ins Spiel. Kurz vor der Pause konnte der Gastgeber auf 1:3 verkürzen.
Im zweiten Durchgang ging dann gar nichts mehr. Zwar konnte man noch auf 4:1 erhöhen, aber sowohl spielerisch als auch läuferisch war es eine ganz schwache Leistung. Wir kamen kaum noch über die Mittellinie und konnten auch nicht wirklich einen genauen Pass an den Mann bringen. So war es kein Wunder, dass Balzheim auf 3:4 verkürzen konnte. Mit viel Glück konnte man den Vorsprung über die Zeit retten. In der Nachspielzeit konnte man dann auf 5:3 erhöhen.
Fazit: Ein unverdienter Sieg in einem schwachen Spiel
Wesentlich besser machte man es gegen den SV Grafertshofen. Man merkte, dass die Fehler von Balzheim aufgearbeitet wurden und die Jungs gewillt waren, diese Fehler nicht nochmal zu machen. Bereits nach 2 Minuten konnte man das 1:0 erzielen. Nach einer Viertelstunde erhöhten wir auf 2:0, ehe Grafertshofen auf 1:2 verkürzte. Einen tollen Spielzug konnte man zum 3:1 nutzen. Weitere Tore zum 2:3, 4:2 und ein toll herausgespieltes 5:2 waren der Halbzeitstand in einem unterhaltsamen Spiel.
In der zweiten Halbzeit wurde 9 mal gewechselt und der Spielfluß ging ein wenig verloren. Trotzdem hatte man noch einige gute Aktionen. Nachdem der Gast auf 3:5 verkürzen konnte, stellten wir nur 5 Minuten später den alten 3 Tore Vorsprung wieder her. Mit dem Schlußpfiff musste man noch das 4:6 hinnehmen.
Fazit: Langsam merkt man, dass die hervorragende Trainingsbeteiligung Früchte trägt und die Jungs immer fitter werden. Bleibt zu hoffen, dass die Lücken in der Abwehr noch geschlossen werden könnten, dann steht dem Ligaauftakt in der Landesstaffel nichts mehr im Wege!
Statistik: Heute 4 - Gestern 37 - Woche 226 - Monat 184 - Insgesamt 127633