Gut gespielt, aber nichts zu erben

 

Beim Tabellenführer in Neu-Ulm konnten wir zeigen, dass wir spielerisch gar nicht so weit weg sind vom Primus der Qualistaffel, aber noch Einiges dazu lernen können. Der Tabellenführer zeigte von Beginn an, dass er sich auf eigenem Platz die Butter nicht vom Brot nehmen lassen wollte. Mit schönen Spielzügen konnten die Gastgeber immer wieder gefährlich vor unserem Tor auftauchen und auch abschließen. So zum ersten Mal geschehen in der 7. Spielminute. Über links wird der ball gespielt, der Außenspieler geht auf die Grundlinie, spielt nach innen, wo der Stürmer nur einschieben muss. In der 20. Spielminute wird der Ball steil und lang in die Spitze gespielt und der Stürmer verwandelt zum 2:0. Nur eine Zeigerumdrehung später können wir den Ball nicht aus dem Strafraum bringen und der Stürmer der Gastgeber kann abstauben. Dann eine Chance für uns! Die Gastgeber spielen hinten quer und Jojo spritzt dazwischen schießt, aber leider kann der Torspieler das Tor verhindern. Kurz vor der Halbzeit konnte der TSV dann noch zwei weitere Tore erzielen.

Nach der Halbzeit sah das ganze dann schon besser für uns aus. Waren wir in der ersten Hälfte noch zu zaghaft, wurde nun auch körperlich gearbeitet, was den Gatgebern gar nicht schmeckte. In der 42. Minute konnte Emil nach Zuspiel von Tina das 1:5 erzielen. 10 Minuten vor Ende der Partie stellte der TSV dann wieder den alten Abstand her. Nach einem schönen Doppelpass stand es 1:6.

Schön, dass wir wirklich phasenweise mitspielen konnten, schade, dass die Gastgeber mit sehr schönen Spielzügen immer wieder vors Tor kamen und es so leider zu einer etwas zu hohen Niederlage kam.

 

Es spielten: Marvin, Tina, Hanna, Lina, Lukas, Nino, Marco, Emil, Jojo, Henrik, Philipp und Tom

 

Nächste Woche empfangen wir den TSV Erbach. Spielbeginn ist um 12.30 Uhr in Pfaffenhofen

Die C-JUGEND der SGM startete gestern in die 1. Runde der Bezirkshallenrunde im futsal erfolgreich, am Ende glücklich, aber hochverdient. Im 1. Spiel kam gleich der Primus der Gruppe mit dem TSV Neu-ulm 2. Dem wir mit tollem Fight ein 1:1 anknüpfen konnten. SGM Beuren 2 war uns in allen Belangen unterlegen, ein klares 5:0. Mit der SGM Lehr kam in der 3. Partie eine robuste Mannschaft, aber der wir technisch überlegen waren, Folgerichtig führten wir schnell 1:0 . Doch dann ließen wir eine Torchance nach der anderen aus. Wie es oft ist im Fussball, wenn du vorne keine Finger machst bekommst du eins rein. 10 Sekunden vor Schluss kam der unnötige Ausgleichstreffer. Mit dem Schlusssirene hatten wir nochmal eine 100%. 2 Punkte liegengelassen. Zum 4. Spiel gastierte dann der TSV Pfuhl 1. Wir machten genau da weiter , wo wir aufgehört hatten, spielten zeitweise ein technisch hochklassigen futsal, aber vergaßen die zahlreich herrausragend heraus gespielten Chancen in Tore umzumünzen. Ein Konter und du verlierst so ein Spiel, in dem du 9 min dominiert hast, 0:1. Das nächste Spiel gegen die TSF Ludwigsfeld waren wir nun in Zugzwang, nur ein Sieg hält uns im Rennen um die nächste Runde zu erreichen. Der direkte Konkurenz wurde 1:0 bezwungen. Und im letzten Spiel gegen die SGM Langenau 1 reichte uns ein Unentschieden wegen dem klar besseren Torverhältnis. Unglücklich geraten wir früh in Rückstand und danach war es zeitweise ein Powerplay unserer SGM, wie beim Eishockey. Und der Ball wollte einfach nichts ins Tor. In der letzten Spielminute fruchtete dann eine einstudierte Eckball Kombination und Moritz Wanner hämmerte die Kugel unhaltbar ins rechte Kreuzeck. Somit qualifizierten wir uns als 2. Hinter neu-ulm für die nächste Runde. Zwar glücklich am Ende aber völlig verdient. Die 2 spielstärksten Mannschaften ziehen in die nächste Runde ein.

Am Mittag war dann die C2 dran. Die überraschend in der stärker besetzten Gruppe bis zum letzten Spiel um die nächste Runde mitspielte, doch am Ende die Kräfte sie verließen. Langenau 2 und pfuhl 1 wurden mit 1:0 Und 2:1 bezwungen und da liljan Ulm nicht antrat, 3:0 für uns gewertet gingen wir mit der optimalen Punkte Ausbeute von 9 Punkte gegen die 3 stärksten Mannschaften mit viel breiter Brust optimistisch in die Begegnungen rein. Gegen due SGM seissen retteten wir ein 0:0 , in dem die Katze von pfaffenhofen , Raphael Dirr seinem Namen alle Ehre machte. 4 gehaltene 10m und gefühlte 20 Paraden sicherte er uns den Punkt. Im Derby gegen die SGM Beuren 1 ließen wir 2 Chancen liegen und der Gegner kam mit einem Konter zum glücklichen Sieg. Die Köpfe hingen ganz unten, die Kraft war weg und Folge richtig ließen wir uns von TSV neu-ulm 1 mit 7:0 abschlachten. Schade. Aber trotzdem hat die Mannschaft uns sehr positiv überrascht und guten futsal gespielt. Stolz auf die Jungs. SGM Allez

Beste Saisonleistung mit Sieg gekrönt

 

Mit einer wahrlich super Einstellung und spielerischer Überlegenheit konnte heute der zweite Saisonsieg eingefahren werden. Die Gäste aus Nersingen konnten nicht an ihre guten Ergebnisse der vorigen Spiele anknüpfen, wohingegen unser Team endlich zu alter Stärke zurückfand.

Los ging es mit einer Chance in der 6. Minute. Philipp schickte Tina lang auf der rechten Seite. Ihre Flanke köpfte Emil leider übers Tor. In der 12. Spielminute versuchte es ein Gästespieler mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, der aber neben das Tor ging. Nur eine Zeigerumdrehung später folgte dann das 1:0 durch Emil, der einen Eckball von Tina im Tor unterbrachte. Die nächste Chance hatte Philipp in der 24. Minute. Sein fulminanter Schuss aus ca. 20 Metern ging aber leider knapp übers Kreuzeck ins Aus. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.

Nach der Halbzeit legte unsere Mannschaft dann richtig los und ließ dem Gegner keine wirkliche Torchance mehr zu. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff flankte Lina in die Mitte, wo Emil knapp verpasst und der Ball so zu Tina gelangt. Diese schießt, der Torspieler kann abwehren und der Nachschuss von Lina geht übers Tor. So ging es munter weiter, mal über rechts, mal über links. Tinas Flanke in der 39. Minute setzt Hanna neben das Tor. Nur eine Minute später kann ein Eckball von Lina wiederum durch Hanna nicht am Torspieler vorbei ins Tor geschossen werden. Der nimmt stattdessen den Ball auf und die Chance ist dahin. Auch eine Minute später das gleiche Bild. Eine Flanke von Lina kann durch einen Spieler zwar abgewehrt werden, aber Henrik erhält eine Nachschussmöglichkeit. Jedoch hat der Torspieler wieder das glücklichere Ende für sich. In der 45. Spielminute spielt Lina quer zu Hanna, die abzieht, aber wieder ist der Gästekeeper zur Stelle. Kurz vor Spielende schießt Lina dann selbst übers Tor.

Das einzige, was man heute bemängeln kann, ist die mehr als mangelhafte Chancenauswertung. Oder spart man sich die Tore für andere Spiele? Ansonsten ein sehr dickes Lob an die ganze Mannschaft für das tolle Spiel. Hinten zu Null, dank einer sehr starken Abwehr und nach vorne eine spielerisch sehr gute Leistung mit vielen guten Kombinationen im Mittelfeld und auf den Flügeln.

 

Es spielten: Jojo, Tina, Lina, Hanna, Marco, Lukas, Philipp, Henrik, Emil, Tom, Malik und Yannick

 

Nächste Woche spielen wir in Neu-Ulm. Spielbeginn ist um 13.00 Uhr

Am Ende eine gerechte Punkteteilung!

 

Dieses Wochenende hatten wir den Tabellennachbarn aus Bühl zu Gast. Nach dem letzten Spiel sollten heute wieder 3 Punkte eingefahren werden, was leider nicht ganz gelang.

 

In der ersten Spielhälfte gab es nur wenig nennenswerte Chancen auf beiden Seiten. Los ging es mit einem Konter der Gäste. Der Gästestürmer bekommt den Ball lang gespielt, den nicht genau genug geschossenen Ball kann Marvin mit einer sehr guten Parade abwehren und der Nachschuss geht am Tor vorbei. Kurz vor der Halbzeit dann die erste gefährliche Chance für unsere Mannschaft. Henrik kann in der 24. Spielminute, aus zweiter Reihe, aufs Tor schießen.Der Gästekeeper hält allerdings. Dann abermals eine Schrecksekunde für unsere Mannschaft. Wieder ein lang gespielter Ball, der quer gelegt wird, aber der Stürmer trifft das leere Tor nicht. So geht es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

 

Nach der Pause geht es lange hin und her, die Gäste treffen Latte und Pfosten, aber nicht ins Tor. Dann lassen die Kräfte auf Seiten der Gäste nach und es folgen spannende, letzte zehn Minuten. In der 50 Minute kann Yannick nach viel Gestochere im Strafraum schießen, jedoch neben das Tor. Nun geht es fast im Minutentakt weiter. Henrik bedient Hanna, die leider dem Torspieler in die Hände schießt. Jojo hat die nächste dicke Chance, schießt aufs Tor, den abgewehrten Ball erwischt Hanna, doch der Ball wird wieder abgewehrt. In der 57. Spielminute passt Tina zu Jojo. Der umspielt den Torspieler, wird aber zu weit nach außen abgedrängt. Überlegt spielt er den Ball in die Mitte zu Henrik, der den Ball leider übers Tor schießt.

 

Am Ende ein leistungsgerechtes Remis, dass den Zuschauern und Trainern in den letzten Minuten einiges zu bieten hatte und für Herzklopfen sorgte. Klasse wie die Mannschaft nicht aufgab und immer weider versuchte die drei Punkte in Pfaffenhofen zu behalten, was leider nicht glückte. Aber bravourös gefightet. Die Moral stimmt, einzig die Punkte fehlen uns auf dem Konto. Kopf hoch und weiter so!!! Mal wieder gilt der Dank nicht nur der Mannschaft, sondern auch unsren Fans, die uns echt super unterstützten.

 

 Es spielten: Marvin, Lukas, Jojo, Tina, Hanna, Nino, Philipp, Malik, Tom, Henrik und Yannick

 

Nächste Woche spielen wir zu Hause gegen die SGM Nersingen. Spielbeginn ist um 12.30 Uhr in Pfaffenhofen.


Statistik: Heute 12 - Gestern 37 - Woche 234 - Monat 192 - Insgesamt 127641