Toller Auftritt der F-Jugend beim Halbfinale des U8 Champions Cup LV

U8 belegt starken 3. Platz beim Halbfinale des U8 Champions Cup LV auf heimischem Gelände in Holzschwang und qualifizierten sich somit für das Finale am 20.05 ! Bei strahlendem Sonnenschein sahen die Zuschauer viele spannende, ímmer faire und auch enge Spiele. Gespielt wurde im Modus 6+1 jeder gegen jeden bei 12 Minuten Spielzeit.

Qualifiziert fürs LV Finale sind:
1.FC Heidenheim, Stuttgarter Kickers, Böblingen, SGV Freiberg, FSV Waiblingen, SGM Aufheim-Holzschwang, SV Amendingen, TSV Blaustein

Die Ergebnisse:
  • SGM Aufheim Holzschwang vs FC Memmingen 4:1
  • SGM Aufheim Holzschwang vs Olympia Laupheim 2:0
  • SGM Aufheim Holzschwang vs SV Amendingen 3:0
  • SGM Aufheim Holzschwang vs TSV Erbach 3:0
  • SGM Aufheim Holzschwang vs FC Heidenheim 1:2
  • SGM Aufheim Holzschwang vs FV Illertissen 0:2
  • SGM Aufheim Holzschwang vs TSV Blaustein 0:2

Wir Trainer sind STOLZ auf euch Jungs klasse Leistung... Und VIELEN DANK an alle Eltern für die tolle Unterstützung wieder ganz großes Kino.

Auch ein ganz großes Lob an alle teilnehmenden Teams für das vorbildliche Verhalten auf und neben dem Platz.

Glückwunsch auch an unsere Freunde 1 FC Heidenheim zum ersten Platz.

Die Endplazierungen der teilnehmenden Teams:

  1. FC Heidenheim
  2. TSV Blaustein
  3. Aufheim / Holzschwang
  4. SV Amendingen
  5. FC Memmingen
  6. FV Illertissen
  7. TSV Erbach
  8. FV Olympia Laupheim

Platz.4 für die SGM Aufheim-Holzschwang beim Leistungsvergleich des FC Memmingen! 

 

Heute reisten die Jungs der SGM A/H zum letzten Hallenturnier nach Memmingen, ein Leistungsvergleich mit dem FC Memmingen, FC Heidenheim, SV Memmingerberg, TSV Kottern und TSG Ailingen stand an. Gespielt wurde im Modus jeder gegen jeden bei 9 Minuten Spielzeit. 

Leider starteten wir wie zu oft verschlafen in ein Turnier , so daß wir die ersten beiden Spiele leider unnötig leer ausgingen trotz guter Torchancen. Nach dieser Leistung war es für die Trainer nicht einfach, die Jungs für die anstehenden Spiele wieder auf Kurs zu bringen. Glücklicherweise gelang es dem Trainerteam, die Jungs wieder aufzubauen und ihnen das nötige Selbstvertrauen zu geben. Von Spiel zu Spiel wurde es jetzt besser und die Jungs waren wieder auf dem richtigen Weg. 

So belohnten sich die Jungs im 3ten Spiel selbst und gewannen verdient gegen den SV Memmingerberg mit 1:0. 

Was auch wichtig war! 

Da in den letzten beiden Spielen dann die starken Jungs von FC Memmingen und FC Heidenheim auf unsere Jungs warteten. 

Und los ging es gegen den FC Memmingen.

Nach einer Führung von FC Memmingen konnten unsere Jungs schnell zum 1:1 ausgleichen und sorgten damit für mächtig Spannung. Beide Teams erspielten sich tolle Chancen und hatten jeweils den Siegtreffer auf dem Fuß. In der regulären 9 Minuten / Spielzeit sollte aber kein Tor mehr fallen, und so ging das Spiel 1:1 aus. 

Im letztem Spiel warteten dann die starken Jungs vom FC Heidenheim auf unsere Jungs der SGM. Aufgrund der letzten klaren 0:9 Schlappe war man mehr als gewarnt und jedem war klar, dass nur durch eine geschlossene Mannschaftsleistung in dieses Spiel gehen konnte. 

Die Leistung gegen den FC Heidenheim entschädigte dann aber alle für die heute teilweise schlechteren Spiele. 

Und man erkämpfte sich nach einem spannenden Spiel ein verdientes 0:0 obwohl beide Teams wie gegen FC Memmingen den Siegtreffer auf dem Fuß hatte. 

Als Fazit kann man festhalten, dass das spannende Spiel gegen unsere Freunde aus Heidenheim heute für vieles entschädigt hat. Es gibt immer mal wieder Tage, an denen es einfach nicht läuft und wenn man als Team dann trotzdem zusammensteht und über den Willen und den Kampf das Turnier doch noch so beendet, hat man sich wirklich mal wieder ein großes Lob verdient. 

Wir sind STOLZ auf euch Jungs! :-)

 

Ergebnisse:

  • SGM vs TSV Kottern 0:2
  • SGM vs TSG Ailingen 0:3
  • SGM vs SV Memmingerberg 1:0
  • SGM vs FC Memmingen 1:1
  • SGM vs FC Heidenheim 0:0 

Somit konnte man aufgrund der Ergebnisse den 4. Platz erreichen. 

Herzlichen Glückwunsch an unsere Freunde aus Heidenheim zum Turniersieg! 

 

Abschlusstabelle:

  1. FC Heidenheim
  2. TSG Ailingen
  3. FC Memmingen
  4. SGM Aufheim-Holzschwang
  5. TSV Kottern
  6. SV Memmingerberg 

Vielen Dank an den FC Memmingen für die Einladung und den klasse Leistungsvergleich!

Die D1 drückt auch im Allgäu ihren Stempel drauf. Ein hervorragender 3. Platz in einem gut besetzen Turnier ohne Niederlage. Ohne unseren Spielgestalter Corin Pieper ging es mit 3 Youngsters ins Allgäu. Rafael Dirr, Felix Lehner, Yakup Yilmaz, Moritz Wanner, Paul Gamberling, Nick Hautmann, Nico Angermeyer, Nikolas Pausch und Nils Stittrich. Im ersten Spiel hatten wir den vermeintlich stärksten Gegner unserer Gruppe, den 1.FC Sonthofen. Es war ein Spiel auf Messerschneide, das wir mit einem satten Schuss von Felix Lehner mit 1:0 gewinnen konnten. Danach war der Hausherr, der FC Wiggensbach dran, wir haben einige Torchancen liegen gelassen, eher unser Youngster Nick Hautmann, das erlösende 1:0 schoss. Eine einstudierte Eckball-Variante wurde wie im Lehrbuch durchgeführt. Und hinten stand die Null. Mit Yakup und Momo, das super eingespielt ist, ließ hinten wenig zu, und wenn mann dann mal den Gegner durch ließ, war ja noch unser Goaly Rafael Dirr da. Mit 6 Punkten aus 2 Spielen war das Viertelfinale erreicht. Und im letzten Gruppenspiel konnten wir bisschen experimentieren und gewannen trotzdem verdient gegen Türkspor Kempten. Im Viertelfinale kam der SV Heiligkreuz das wir ziemlich sicher mit 3:0 gewannen, ein strammer Linksschuss vom Kapitän Yakup, ein strammer rechtsschuss vom überragendem Felix Lehner und ein Sonntag Schuss ins Kreuzeck von Momo. Nun leckte die Mannschaft Blut und wollte ins Finale. Aber der Halbfinalgegner war kein geringerer als der Gastgeber und Turnier Favorit TSV Kottern. Wir fingen an wie die Feuerwehr, und hatten 3 sehr gute Chancen um die Führung zu schießen, aber alle scheiterten am sehr guten Torwart von kottern. Es war ein sehr schnelles, packendes, emotionales und leider von den Fehlentscheidungen des Schiedsrichter lebendes Halbfinale. Der Primus fing sich nach 4 Minuten und kam besser ins Spiel. Nach einem Foul an Yakup Yilmaz an der Strafraumgrenze fiel der Pfiff aus und der Stürmer verwandelte eiskalt für Kottern. Die Emotionen schwappte über, ich hatte alle Hände voll um meine Jungs zu beruhigen und sich weiter auf das Spiel zu konzentrieren. Zum Glück wurde der angestaute Frust in positive Power, Energie umgewandelt und die Mannschaft legte noch ein Gang höher. Und wie wurden endlich für unsere Leidenschaft und Kampf belohnt. Und Paul Gamperling stand, da wo ein Stürmer stehen muss, und staubte den abgeklatschten Schuss von Felix Lehner ab. Die Halle feiert den Ausgleich, alle neutralen Zuschauer klatschen und gröhlten für uns. Dann kam das ungerechteste... denkst 7m Schiessen, es durften nur 3 schützen schiessen. Paul Gamperling und Yakup Yilmaz nahmen gleich Verantwortung und wollten schiessen und der dritte???

Der Youngster Nick Hautmann, der sehr gutes Turnier bisher spielte, übernahm dann die Verantwortung. Und dann kam das, was man sagt, das ein Mensch mit Niederlagen wächst. Nick verschoss. Aber die Mannschaft nahm ihn in den Arm und tröstete ihn. Klasse. Nun galt es die Konzentration, nach der Enttäuschung vom 7m Schiessen, wieder hoch zu bringen. Aber die Mannschaft zeigte mal wieder Charakter und ließ sich den 3. Platz nicht wegnehmen. Der FC Wiggensbach wurde mit 2:1 bezwungen. 1:0 Felix Lehner. Und der Siegestreffer kam vom Nick Hautmann, das er in einer Manier, eines klasse Stürmers verwandelte. Er ließ mit einer Täuschung den Torwart in die falsche ecke springen schiebte die Kugel locker in die andere Ecke. Chaupau. Hut ab. Jungs Mega geiles Turnier. Keiner kannte uns im Allgäu, jetzt wissen sie, wer wie sind. Bekam von vielen Trainer Lob und sehr gutes Feedback über auftreten und den Fussball, den wir spielen. SGM AHP allez

Am Sonntag konnten wir mit der D-Jugend ohne Gegentor, mit 15:0 Tore, 4 Siegen und einm 0:0 gegen Olympia Laupheim in der Gruppenphase souverän den 3. Platz erobern. Leider hat der Spielmodus uns das Finale nicht gegönnt. Der Gastgeber Dornstadt hat die SGM-AHP und Olympia Laupheim, ganz klar die 2 stärksten Mannschaften, in eine Gruppe "zugelost". Die Talentrundenmannschaft war effizienter wie wir, die brauchen halt 2 Chancen um 1 Tor zu erzielen, wir leider 4. Dadurch war Olympia mit 22:0 Toren mit 10 Punkten, wir 11:0 Toren mit 10 Punkten, der Platz an der Sonne reserviert. Da es kein Halbfinale gab, spielten wir gegen den 2. Der Gruppe A.

5:0 gegen TSV Laichingen

4:0 gegen SGM Beimerstetten

2:0 gegen SGM Dornstadt 2

0:0 gegen Olympia Laupheim 

 

Spiel um Platz 3. Souverän 3:0 gegen SV Oberdischingen gewonnen.

Das eigentliche Endspiel haben wir gegen Olympia super gespielt. Und leider an der mangelden Effektivität unserer Mannschaft nicht gewonnen.  Gleich nach dem Anpfiff haben wir mit unserem Trick-Anspiel ein super Abschluss gehabt, aber neidlos musste man einsehen, das die auch ein super Torwart haben, der den satten Schuss vom Felix aus der Kreuzeck rausfischte. Es war ein schnelles und technisch auf hohen Niveau geführtes Hallenspiel. Es lebte von Intensität und Aggressivität. Der den ersten Fehler macht, wird es auch verlieren. Der Favorit strauchelte, aber er fiel nicht, auch ein Dank der Schiedsrichter, die mehr als ein Auge bei den Laupheimern zudrückte.  So bekamen sie nur 1 gelbe Karte, obwohl das Foul an Momo mindestens 2 Minuten Zeitstrafe verdient hätte. Zu allem Übel Pfiff man eine grätsche vom Kapitän >akup >ilmaz als 7m würdig. Aber die Katze von Pfaffenhofen machte seinem Namen alle Ehre und pariert ihn. In der letzten Minute hatten wir noch mit einem Kopfball von Paul Gamperling den Siegestreffer machen können, aber leider ist der Torhüter von Olympia Laupheim auch ein Meister seines Faches. Da hat man wieder gesehen, was für eine tolle Mannschaft wir haben, dass sie nicht umsonst die 4. beste im Bezirk ist. Was uns noch fehlt, die Effektivität bei der Torchanceausbeute.

Nächstes Wochenende ist für die D1 ein Leckerli angerichtet. Da sind wir bei der Allgäuer Meisterschaften eingeladen worden. Und die D2 spielt in Holzheim beim Turnier von Nersingen.


Statistik: Heute 2 - Gestern 37 - Woche 224 - Monat 182 - Insgesamt 127631