Aktive
SC Staig 2 - SGM
Am 28. Spieltag der Kreisliga A3 Donau/Iller war der Tabellenzweite aus Aufheim/Holzschwang zu Gast beim abgeschlagenen Schlusslicht und bereits feststehenden Absteiger vom SC Staig 2.
Der Favorit, die Mannschaft von Trainer Ronny Tegatz, wollte unbedingt den nächsten Schritt Richtung Zusatzschicht machen, sprich Relegationsrang zwei verteidigen.
Das die zweit Besetzung des SC Staig trotz des sicheren Abstiegs keine Gastgeschenke verteilen wollte, war von Beginn an deutlich zu erkennen - es wurde leidenschaftlich im Rahmen der Möglichkeiten mit Mann und Maus gekämpft und verteidigt.
Trotz alle dem war die Spielgemeinschaft das klar überlegenere Team. Zwar hatte man anfangs Probleme gegen tief stehende Gastgeber Torchancen heraus zu spielen, hatte man aber Spiel und Gegner komplett im Griff.
Die große Möglichkeit auf den "Dosenöffner" hatte dann in der 19.Minute Denis Kury, der allerdings mit seinem Foulelfmeter seinen Meister im Staiger Torwart fand.
So musste eine Standardsituation herhalten: drei Minuten nach dem vergebenen Foulelfmeter köpfte Torjäger Julian Scheben nach Freistoßflanke von Nico Eigner die erlösende 1-0 Führung für die Gäste.
Dies war zugleich der Halbzeitstand, wobei sich die SGM damit auszeichnete, sogar die allerbesten Möglichkeiten ungenutzt zu lassen.
Nach dem Seitenwechsel gleiches Bild - Aufheim/Holzschwang stand hinten felsenfest, kontrollierte das Geschehen nach belieben und vergab große Einschussgelegenheiten.
In der 52.Minute war dann die Staiger Gegenwehr endgültig gebrochen. Wieder war Julian Scheben zur Stelle und konnte mit einem tollen Abschluss zum hochverdienten 2-0 treffen.
In der Schlussphase konnte die SGM das Ergebnis noch ein wenig in die Höhe treiben - der eingewechselte Daniel Dannerbauer war mit einem Doppelpack erfolgreich.
Am Ende steht auch ein in der Höhe verdienter und vor allem enorm wichtiger 4-0 Auswärtssieg für die SGM Aufheim/Holzschwang beim SC Staig 2 zu Buche.
Nun gilt es für die Mannschaft in den verbleibenden zwei Punktspielen den noch benötigten einen Punkt für Rang zwei zu erkämpfen!
Ingstetten/Schießen - SGM
Sechs Spieltage vor Ende der Saison 2017/18 war die SGM Aufheim/Holzschwang zu Gast bei der anderen Spielgemeinschaft aus Ingstetten/Schießen.
Für die Truppe von Cheftrainer Ronny Tegatz geht es in der Schlussphase der Saison noch um Relegationsplatz zwei, dementsprechend motiviert und voller Tatendrang wollte man die Partie angehen.
Das der Tabellen fünfte aus Ingstetten/Schießen, unter der Woche 5-2 Sieger beim SSV Illerberg/Thal, allerdings keine Gastgeschenke verteilt, musste die jüngste Mannschaft der Liga von Minute eins am eigenen Leib erfahren.
Die Gastgeber spielten anfangs sehr robust, wollten so früh für klare Verhältnisse sorgen und auch das Heimpublikum tat alles, damit sich der Gast nicht wohl fühlt.
Aufheim/Holzschwang zeigte sich aber durchaus unbeeindruckt. Man ließ den Gegner das Spiel aufziehen, um dann blitzschnell aus einer sicheren Defensive heraus Konter zu fahren.
Torchancen waren bis dato auf beiden Seiten eher Mangelware. Kurz vor dem Seitenwechsel aber zwei große Möglichkeiten für die Gäste-SGM.
Erst scheiterte Daniel Dannerbauer mit einem direkten Freistoß knapp, dann verzog Florian Mayerhofer freistehend vor dem Tor.
Im zweiten Durchgang wurde die Partie etwas hitziger, ohne aber unfair zu werden.
Die größte Möglichkeit hatten die Gastgeber nach einer Standardsituation, die Aufheimer Latte stand aber im Weg.
Am Ende stand in einem hochinteressanten Spiel zweier guter Mannschaften ein leistungsgerechtes 0-0 Unentschieden auf dem Papier.
Im Vorspiel der 2.Mannschaften konnte unsere SGM aus Aufheim/Holzschwang die Partie nach 0-1 Rückstand noch zu einem umjubelten 2-1 Sieg drehen.
Torschützen waren Daniel Knauer und Andreas Weinberger.
FV Senden - SGM
Zum Nachholspiel des 16.Spieltags war die SGM Aufheim/Holzschwang zu Gast beim Benachbarten FV Senden.
Nach dem Comeback Erfolg vor einer Woche gegen den FV Altenstadt, wo man speziell die Anfangsphase verschlafen hatte, wollte die Spielgemeinschaft beim Derby von der ersten Minute hellwach und präsent sein.
Das Vorhaben setzte die jüngste Mannschaft der Liga bravourös um.
Schon zu Beginn der Partie ließ man den Gegner laufen, holte sich Sicherheit mit vielen kurzen Pässen und konnte so früh die Spielkontrolle übernehmen.
Es dauerte aber bis zur 19.Minute ehe die Gäste das erste mal gefährlich vor das gegnerische Tor gelangten. Timo Eller mit toller Balleroberung und dem öffnenten Pass auf Franz Baur, der mit seinem Ball in den Rücken der Abwehr Daniel Stumpp findet, welcher wiederum mit Hilfe des Sendener Torspielers zum 1-0 für die SGM treffen konnte.
Mit der Führung im Rücken spielte der Tabellen dritte noch freier und unbekümmerter auf und konnte mit einem Spielzug der Marke "Weltklasse" auf 2-0 erhöhen.
Eine einstudierte Passabfolge gekrönt mit einem Zuckerpass von Denis Kury und dem eiskalten Abschluss von Franz Baur ließ die Freude der einmal mehr unzähligen SGM-Fans überkochen.
Der Bezirksliga Absteiger aus Senden erholte sich von dem erneuten Rückstand nicht mehr. Im Gegenteil: Aufheim/Holzschwang war weiterhin das klar bessere Team und nutze auch die dritte Möglichkeit der Partie eiskalt aus. Stumpp mit einem Gassenball auf Florian Mayerhofer, der seinen Gegenspieler abschüttelt und quer auf den mitgelaufenen Kapitän Nico Eigner ablegt, welcher keine Probleme hat die Kugel im leeren FVS Kasten unterzubringen.
Im weiteren Verlauf der Partie verwaltete die Spielgemeinschaft Aufheim/Holzschwang im Stile einer Spitzenmannschaft das Geschehen und hätte durchaus mit einem der zahlreichen Konter das Ergebnis noch nach oben Schrauben können.
Am Ende steht ein auch in der Höhe hochverdienter 3-0 Auswärtssieg im Stadtderby für unsere SGM zu Buche. Schon am Sonntag geht's für die Jungs von Trainer Ronny Tegatz zum nächsten Schlagerspiel zur SGM Ingstetten/Schießen.
SGM - FV Altenstadt
Am 25.Spieltag der Kreisliga A3 Donau/Iller empfing die SGM Aufheim/Holzschwang den unangenehmen Aufsteiger vom FV Altenstadt.
Zwar waren die Gastgeber, auch der Tabellensituation geschuldet, auf dem Papier leichter Favorit, den deutlich besseren Start hingegen erwischten aber die Gäste.
Nach einem Fehlpass in der Vorwärtsbewegung der SGM schaltete der Tabellen siebte blitzschnell um und konnte durch einen abgefälschten Treffer des Torjägers Patrick Hartmann bereits in der 6.Spielminute mit 0-1 in Führung gehen.
Doch auch der Rückstand führte bei der jüngsten Mannschaft der Liga zu keinem „Hallowach-Effekt“. Wieder führte ein unnötiger Ballverlust, verbunden mit schnellem Umschaltspiel und einem Sonntagstor, zu einem vermeidbaren Gegentreffer.
Bis dato waren gerade einmal 14 Minuten gespielt und der Matchplan, den sich Trainer Ronny Tegatz überlegt hatte, konnte an acta gelegt werden.
Man musste sich gegen einen omnipresenten Gegner von nun an ins Spiel kämpfen und beißen!
Aufheim/Holzschwang zeigte Moral und konnte den Rückstand noch vor der Pause verkürzen.
Denis Kury verwandelte einen an Alessio Forcillo verursachten Foulelfmeter mit seiner ganzen Routine überlegt zum 1-2.
Nach der Halbzeit Einbahnstraßenfussball Richtung Gehäuse des FV Altenstadt. Die größte Tormöglichkeit hatte nach einem Konter dennoch der Gast vom FVA.
Dann bewies Tegatz ein goldenes Händchen. Er brachte den wiedergenesenen Torjäger Julian Scheben, welcher nur knapp 10 Minuten nach seiner Einwechslung per Kopf das Spiel egalisierte.
Ab dem Zeitpunkt wuchs von Minute zu Minute der Druck der Heimelf, welcher schließlich in der 83.Minute zum Erfolg führte. Im Anschluss an einen Eckball konnte der FVA Torspieler den Ball nur unzulänglich klären, Kapitän Nico Eigner bedankte sich mit dem umjubelten 3-2 Siegtreffer.
Alles in allem hat unsere Spielgemeinschaft einmal mehr großes Kämpferherz bewiesen und ein am Anfang schon verloren geglaubtes Spiel völlig verdient am Ende noch in einen Sieg gewandelt!
Erfreulich natürlich auch der Sieg unserer 2.Mannschaft, welcher das 6-Punkte Wochenende der SGM Aufheim/Holzschwang perfekt machte.
Torschützen waren beim 4-2 Erfolg Manuel Ott, Arne Kamphausen, Jan Krumpschmied und Max Schied!
Statistik: Heute 17 - Gestern 46 - Woche 225 - Monat 1133 - Insgesamt 128582