Aktive
Illerberg - SGM
Bei sonnigem Herbstwetter war die SGM Aufheim/Holzschwang am 6.Spieltag zu Gast beim Tabellenführer aus Illerberg. Die Vorfreude den favorisierten Gastgebern ein Bein zu stellen und in der Tabelle an ihnen vorbei zu ziehen, war deutlich spürbar. Von Anfang an war der „Gameplan“ der SGM klar zu erkennen – Den Gegner das Spiel machen lassen und bei Ballgewinn über die beiden Außenbahnen schnell umschalten. Defensiv stand die SGM wie schon eine Woche zuvor felsenfest, weshalb der Spitzenreiter oft mit langen Bällen operierte. Lediglich ein Abschluss aufs Tor von David Schied gelang der besten offensive der Liga in Halbzeit eins. Die großen Gelegenheiten hatte die SGM aus Aufheim/Holzschwang. So strich ein Freistoß von Timo Eller aus knapp 30 Meter nur an den Pfosten, eine Bogenlampe von Daniel Binder landete auf dem Querbalken und ein Kopfball von Innenverteidiger Daniel Dannerbauer flog knapp am Illerberger Gehäuse vorbei. In den zweiten 45 Minuten ereignete sich allerdings ein Torchancen armes, dafür taktisch geprägtes Spitzenspiel. Illerberg/Thal konnte zweimal aus der Distanz, ohne aber große Gefahr auszustrahlen, abschließen. Auch die SGM kam noch zu zwei kleineren Möglichkeiten, ohne aber die nötige Fortüne beim Abschluss. Am Ende von intensiven 90 Minuten steht ein, trotz weniger Straufraumszenen, durchaus interessantes und ansehnliches 0-0 auf dem Papier.
Mit einem Punkt beim Tabellenführer kann unsere junge Spielgemeinschaft gut leben, hätte diesen jeder vor der Partie unterschrieben. Dennoch bleibt ein wenig das Gefühl dass mit etwas mehr Glück durchaus auch 3-Punkte möglich gewesen wären.
SGM - FV Ay
SGM Aufheim/Holzschwang – FV Ay 2:0 (0:0)
Am 5.Spieltag der Kreisliga A3 Donau/Iller lud die SGM Aufheim/Holzschwang am heimischen Holzschwanger Sportgelände zum Stadtderby ein. Zu Gast war der Tabellennachbar vom FV Ay. Die Mannschaft von Trainer Ronny Tegatz wollte an die gezeigte Leistung in Halbzeit zwei beim Auswärtsspiel in Illerrieden anknüpfen und somit ihre bislang makellose Heimbilanz weiter ausbauen. Jedoch deutete sich bereits in der ersten Hälfte ein Geduldsspiel für die jüngste Mannschaft der Liga an. Die Gäste aus Ay, mit erst einem Gegentor die beste Abwehr der Liga, standen hinten gewohnt sicher und ließen kaum zwingende Aktionen der SGM zu. Da auch die Viererkette der Gastgeber sehr gut geordnet war, entwickelte sich in den ersten 45 Minuten ein Torchancen armes, dafür kämpferisch intensives Derby.
Mit Beginn der zweiten Hälfte agierte die SGM offensiver und konnte dadurch mit der ersten guten Gelegenheit der Partie den Bann brechen. Nach einem langen Ball war es Franz Baur, der mit einer Kopfballverlängerung mustergültig Timo Eller auf die Reise schickte, der trocken zur umjubelten 1:0 Führung traf. Auch in der Folgezeit war die SGM das klar bessere Team, hatte mehr Ballbesitz und stand defensiv sicher. Was fehlte war einzig allein das erlösende zweite Tor.
Die beste Möglichkeit dazu hatte der eingewechselte Julian Scheben, der allerdings den an Nico Eigner verursachten Foulelfmeter an den Querbalken chippte.
Das Scheben dennoch zu den besten Stürmern der Liga zählt, zeigte er zwei Minuten später. Nach einem Zuspiel von Hannes Baur umkurvte er den herauslaufenden Ayer Torwart und markierte den 2:0 Endstand.
Ein am Ende hochverdienter und nie gefährdeter Erfolg unserer SGM!
Illerrieden - SGM
Am 4.Spieltag der Kreisliga A3 Donau/Iller war die SGM Aufheim/Holzschwang zu Gast bei den Sportfreunden Illerrieden. Nachdem sich die SGM in den letzten Jahren nicht mit Ruhm in Illerrieden bekleckerte, war die Motivation dementsprechend groß dies zu ändern. Doch dieses Vorhaben war in den ersten 45 Minuten nicht ansatzweise zu erkennen. Die Gastgeber waren von der ersten Minute an hungriger und gieriger in den Zweikämpfen, spielten hart und aggressiv und erarbeiteten sich so einige Torchancen. Von den aufgrund der Tabellensituation favorisierten Gästen kam hingegen fast gar nichts. Man war eher mit sich und den Fehlern eigener Mitspieler beschäftigt. So konnte man zur Pause nach zwei Lattenkopfbällen sogar noch froh sein, dass man „nur“ mit 0:3 zurück lag.
Doch das die junge Spielgemeinschaft von Trainer Ronny Tegatz Herz und Comebackqualitäten hat, zeigte sie einmal mehr beeindruckend. Mit einer ganz anderen Intensität und Zielstrebigkeit agierte unsere SGM mit Beginn der 2.Halbzeit. Zwar waren große Gelegenheiten anfangs noch Mangelware, war es aber der Wille das Spiel doch noch zu drehen, dass was auch die wieder zahlreich mitgereisten SGM-Anhänger noch einmal antrieb. So wurden in der 60.Spielminute die Bemühungen endlich in etwas zählbares umgemünzt. Nach schöner Vorarbeit von Timo Eller stand Julian Scheben da wo ein Torjäger stehen muss und markierte den 1:3 Anschlusstreffer. In der Folgezeit war es weiterhin die SGM Aufheim/Holzschwang die das Spiel machte, sich dann allerdings auch bei Schlussmann David Schied bedanken musste, der zweimal stark parierte. Und so war es wie so oft im Fussball, wenn man vorne die Tore nicht macht, bekommt man Sie hinten.
Denis Kury verwandelte zwei Foulelfmeter, verursacht an Nico Eigner und Julian Scheben, völlig trocken zum umjubelten Ausgleich. In den Schlussminuten war es ein sehr spannendes und mitreisendes Spiel mit goßen Gelegenheiten auf beiden Seiten. Am Schluss von 90. intensiven Minuten stand ein 3:3 unentschieden. Nach dem völlig missglückten Start und dem irren Comeback kann man diesen Punkt durchaus als gewonnenen Punkt für unsere SGM ansehen.
Statistik: Heute 17 - Gestern 46 - Woche 225 - Monat 1133 - Insgesamt 128582