SGM erkämpft sich Punkt gegen Topteam

Im ersten Heimspiel in Holzschwang im Jahr 2017 war die Spitzenmannschaft TSV Obenhausen, welche furios ins neue Jahr gestartet war, zu Gast bei der SGM. Zu Beginn des Spiels tasteten sich beide Mannschaften noch ab und so gab es wenige Tormöglichkeiten. Wie aus dem Nichts kamen die Gäste dann zur Führung in der 18.Minute. Die Abwehr der SGM konnte den Ball nicht aus der Gefahrenzone klären und so landete der Ball beim völlig frei stehenden Toptorjäger Jehle, welcher keine Mühe mit dem Torabschluss hatte. Danach arbeitete die SGM gut gegen Ball und Gegner so sich das Spiel fast nur im Mittelfeld abspielte. Kurz vor der Halbzeit hatte sie SGM die Chance auf den Ausgleich. Eine flache Hereingabe von Julian Scheben rollte quer an der Torlinie durch den Strafraum, fand jedoch keinen Abnehmer. Mit dem Pausenpfiff hätte der Gast fast noch die Führung ausgebaut, verfehlte aber das Tor der Heimelf knapp.

Die SGM musste schon nach 10 Minuten in der zweiten Halbzeit den Treffer zum 2:0 hinnehmen. Ein Schuss der Gäste wurde unglücklich abgefälscht und fand so den Weg ins Tor. Somit war der Plan der SGM möglichst lange kein Tor mehr zu kassieren schnell dahin. Die Mannschaft gab sich aber dem Favoriten noch nicht geschlagen und wehrte sich nach Kräften. Durch frische und offensive Einwechselungen setzte die Mannschaft den Gästen mehr und mehr zu. Im Anschluss an einen Eckball stand Daniel Stumpp goldrichtig und konnte in der 73.Minute auf 1:2 verkürzen. In der 86.Minute setzte sich wiederrum Daniel Stumpp im Zweikampf durch und setzte den Ball gekonnt mit der Pike und dem schwachen rechten Fuß zum umjubelten Ausgleich ins lange Eck. In der Nachspielzeit verfehlte noch ein strammer Schuss der Gäste knapp das Tor und somit stand am Ende ein 2:2 und ein Punkt für beide Mannschaften. Dieser Punkt verdiente sich die im Vergleich zur Vorwoche dieses Mal im Torabschluss deutlich verbesserte Mannschaft durch ihren Kampf redlich.

 

Nächsten Sonntag den 2.4. ist unsere SGM zu Gast bei der SGM aus Schießen und Ingstetten. Anpfiff der Reserve um 13 und der ersten Mannschaften um 15 Uhr. Gespielt wird in Ingstetten. Die Reserve trennte sich im Vorspiel mit 1:1. Torschütze war hier Patrick Pressmer nach Vorlage von Felix Junginger.

Erster Sieg für SGM im neuen Jahr

Nach der 0:2 Niederlage vergangene Woche gegen den SV Oberroth war unsere SGM diesen Sonntag beim SC Staig II zu Gast. Gegen den im unteren Drittel der Tabelle platzierten Gegner ging man als Favorit ins Spiel und wollte somit natürlich auch die ersten drei Punkte im neuen Jahr mit nach Hause nehmen.

In einer insgesamt ereignisarmen ersten Hälfte dauerte es jedoch bis zur 16. Minute, ehe Christoph Ibele mit einem Schuss aus 18 Meter den ersten Abschluss Richtung Tor bringen konnte. Auch im Anschluss war man zwar optisch überlegen, zwingende Chancen gab es jedoch auf keiner der beiden Seiten. 

In der 34. Minute dann doch das wichtige 1:0 für unsere Mannschaft, als Julian Scheben die erste große Chance direkt zur Führung nutzen konnte. Einen langen Ball von Kevin Meggyes in den Lauf von Julian konnte dieser souverän am Torwart vorbei ins gegnerische Tor einschieben.

Die einzige nennenswerte Aktion der Heimmannschaft fand in der 40. Minute statt, als der Ball nach einem Eckball unkontrolliert vor den Füßen des Gegners landete. Hier hatte man Glück, dass der gegnerische Stürmer den Ball aus kurzer Distanz neben das Tor platzierte.

In der zweiten Halbzeit schaffte es unsere Mannschaft dann auch, die Überlegenheit in klare Möglichkeiten umzusetzen. Nur am Torabschluss muss in den kommenden Tagen wohl noch gearbeitet werden…

Die erste große Chance wurde in der 52. Minute vergeben. Eine Kopfballverlängerung von Timo Eller konnte Julian technisch perfekt mit in den Lauf nehmen und mit guter Übersicht anschließend vor dem Tor querlegen. Leider verhinderte die Querlatte beim Abschluss von Lennart in dieser Situation das beruhigender 2:0 für unsere Mannschaft.

Eine sehr gute weitere Möglichkeit vergab Timo nachdem er sich zwar nach gutem Pass von Julian optimal gegen den Gegner durchsetze, anschließend aber freistehend aus 16 Meter am gegnerischen Torwart scheiterte.

Nachdem dann zwei weitere hundertprozentige Chancen von Timo und dem eingewechselten Niklas nicht genutzt werden konnten, wurde es kurzzeitig auch vor dem eigenen Tor nochmals gefährlich. Ein Schuss aus 25 Metern senkte sich gefährlich, konnte jedoch durch unseren Torwart David Schied auf die Torlatte zum Eckball geklärt werden.

Erst in der Nachspielzeit fiel dann das erlösende 2:0 per Kopf durch erneut Julian Scheben nach einer schönen Flanke von Hannes Baur.

Zusammenfassend hatte man den Gegner zwar über weite Strecken des Spieles nach einer guten Leistung im Griff, hat es aber durch die vielen vergebenen Chancen am Ende doch noch unnötig spannend gemacht. 

Leider haben an diesem Wochenende mit Christoph Ibele, Dung und Denis Kury gleich drei Spieler eine Verletzung während der Partie erlitten und mussten teilweise frühzeitig ausgewechselt werden. Wir wünschen allen an dieser Stelle eine gute Besserung und eine schnelle Genesung! 

Nächste Woche ist mit dem TSV Obenhausen wieder ein schwerer Gegner und Ausstiegsaspirant zu Gast in Holzschwang (Spielbeginn 15:00 Uhr; Beginn 2. Mannschaft 13:00 Uhr). 

 

Am 1. Spieltag nach der Winterpause war der SV Oberroth zu Gast bei der SGM in Aufheim.

Das Spiel war von Beginn an sehr intensiv und die Gäste bekamen in der 24. Minute ihre erste Chance auf die Führung, doch Torwart Felix Junginger parierte stark.

In der darauffolgenden Minute hatte der SV eine weitere Gelegenheit, aber der Ball prallte an den Pfosten.

In der 32. Minute erzielt der SV Oberroth mit einem gelungenen Pass durch die Abwehrreihe das 1:0.

Nach der Halbzeitpause kamen die Gastgeber mit frischem Wind aus der Kabine und hatten auch vereinzelte Schüsse auf das gegnerische Tor, die allerdings durch die Spieler des SVO abgewehrt wurden.

Bis zur 68. Minute fand ein Großteil des Spielgeschehens im Mittelfeld statt, denn dort hatten die Gäste ihre erste Chance der zweiten Hälfte und erhöhten auf 2:0.

Danach versuchten die SGM Aufheim/Holzschwang das Anschlusstor zu erzielen, doch alle Versuche wurden von den verteidigenden Gegnern vereitelt, die sich in jeden Torschuss warfen.

Somit trennten sich die Mannschaften nach 90 min mit 0:2 für den SV Oberroth.

SGM feiert Derbysieg

Im Derby beim FV Gerlenhofen feierte die SGM bei frostigen Temperaturen einen 1:0 Derbysieg. Auf gefrorenen Boden entwickelte sich eine überwiegend taktisch geprägte Begegnung bei der Torchancen eher Mangelware waren. So dauerte es bis zur 22.Minute bis zur ersten Torchance durch Hannes Baur. Seinen Schuss konnte der Torwart aber festhalten. In der 28.Minute konnte Timo Eller nicht genug Druck in seinen Schuss bringen und dadurch hatte der Torwart leichtes Spiel den Ball zu halten. In der 42.Minute hatte der FV Gerlenhofen die bis dahin größte Chance des Spiels, fand aber in unserem Torwart David Schied seinen Meister. So wurde mit einem gerechten 0:0 die Seiten gewechselt. 

Nach der Halbzeit dann großes Glück für die SGM als ein Schuss der Heimelf an die Latte klatschte. Danach neutralisierten sich beide Mannschaften wieder weitestgehend. In der 67.Minute konnte David Schied einen Freistoß parieren. In der 77.Minute tauchte dann auch die SGM wieder mal gefährlich vor dem Tor auf. Der Torhüter konnte mit einem guten Reflex gerade noch so einen Kopfball zum Eckball klären. In der 81.Minute erzielte dann Julian Scheben das Tor des Tages. Danach kämpften unsere Jungs mit allen Mitteln um diese Führung über die Zeit zu bringen und kam nicht mehr ernsthaft in Gefahr. So durfte die Mannschaft einen bisschen glücklichen dreckigen Derbysieg feiern und machte damit das desolate Hinspiel ein bisschen vergessen.

Die Reserve verspielte im Vorspiel eine 3:1 Führung in den letzten Minuten des Spiels. Torschützen waren wir zwei Mal Lennart Möhlinger und Felix Heilig. 

Im letzten Spiel des Jahres ist unsere SGM am 11.12. zum Nachholspiel beim FV Weißenhorn zu Gast. Anpfiff der Reserve ist um 12 Uhr und der ersten Mannschaft um 14 Uhr.


Statistik: Heute 1 - Gestern 40 - Woche 249 - Monat 1157 - Insgesamt 128606