Aktive
SV Oberroth - SGM
Auch im dritten Saisonpiel kein Punkte
Nach den Niederlagen in den ersten beiden Saisonspielen galt vergangenen Sonntag zwar der bis dahin zwei Mal siegreichen Gegner SV Oberroth als klarer Favorit; unsere SGM wusste aber natürlich trotzdem auch gegen den Absteiger der vergangenen Saison um Ihre Chance.
Und so zeigte die SGM in den ersten Minuten gleich, dass man sich bei Temperaturen über 30 Grad keineswegs verstecken wollte. Die beiden ersten gefährlichen Situationen in der 10. und 12. Minute wurden jedoch von Lennart Möhlinger und Julian Scheben vergeben, ohne dass der generische Torwart eingreifen musste.
Durch eine Standardsituation geriet man in der 13. Minute dann mit 0:1 in Rückstand, nachdem Daniel Dannerbauer bei seinem Klärungsversuch einen Freistoß aus einer Halbposition unglücklich und unhaltbar ins eigene Tor beförderte.
Trotz des Rückstandes ließ man den Kopf jedoch nicht hängen und spielte weiter munter nach vorne. Zwar hätte der SV Oberroth gleich im Anschluss durch einen Kopfball aus fünf Meter völlig freistehend auf 2:0 erhöhen können, die folgenden Minuten gehörten dann aber wieder unserer Mannschaft.
Erst scheiterte Julian Scheben nach Flanke von Peter Vögele aus kurzer Distanz am Heimtorwart; ehe selbiger in der 36. Minute auch einen Schuss von Lennart aus spitzem Winkel entschärfen konnte.
In der 42. Minute dann der verdiente Ausgleich durch eine sehenswerte Einzelaktion; wiederum Lennart Möhlinger schnappte sich auf seiner linken Seite kurz vor der Mittellinie den Ball, ließ zwei Gegner aussteigen, um dann souverän aus relativ spitzem Winkel den Ball im langen Eck zu versenken.
Die zweite Hälfte begann dann wieder etwas ruhiger und ausgeglichener. Chancen waren zu Beginn Mangelware, bis die Heimmannschaft in der 60 Minute wie aus dem Nichts, durch Ihre erst zweite richtig gefährliche Aktion im ganzen Spiel wieder mit 2:1 in Führung gehen konnte.
Alle weiteren Bemühungen unserer SGM waren im Anschluss leider vergeblich. Nur noch eine Aktion in der 69. Minuten brachte richtig Gefahr für die Heimmannschaft, als Julian Scherben nach tollem Pass in die Gasse von Nico Eigner an dem Torwart scheiterte.
Die restlichen Minuten waren die Bemühungen zwar weiter zu erkennen, die Spieler mussten aber vielleicht gegen Ende auch den heißen Temperaturen Tribut zollen und man musste froh sein, dass der SV Oberroth in der 85. Minute mit einer vergebenen Chance nicht schon früher alles klar gemacht hat.
Insgesamt war jedoch eine deutliche Steigerung zu den ersten beiden Spielen zu erkennen und unsere Mannschaft hätte an diesem Tag mindestens einen Punkt verdient gehabt. Nun heißt es weiter Kopf hoch um nächste Woche im Heimspiel gegen Staig II (in Holzschwang) die ersten Punkte der Saison zu holen.
Die zweite Mannschaft musste sich nach zwei Siegen, in einem speziell in der zweiten Halbzeit mäßigen Spiel, unglücklich mit 0:1 geschlagen geben.
SGM - FV Gerlenhofen
SGM verliert Derby völlig verdient
Im ersten Heimspiel der Saison verliert unsere SGM nach schwacher Vorstellung und fehlender Disziplin deutlich mit 0:3 das Derby gegen den FV Gerlenhofen. Das Spiel hatte noch nicht mal richtig angefangen schon zappelte der Ball nach einem Sonntagsschuss aus gut 30 Meter im Netz unserer Mannschaft. Die restliche erste Halbzeit verlief dann ziemlich ereignislos bis zur 45. Minute der ersten Halbzeit. Im Anschluss an einen Freistoß nahm Timo Eller die Hand zur Hilfe, da er bereits verwarnt war bekam er vom Schiedsrichter die Gelb-Rote Karte gezeigt. Den fälligen Elfmeter setzte der FV Gerlenhofen an den Pfosten. Die Entstehung des Freistoß darf man mehr als unnötig bezeichnen!! Einige Spieler sollten lernen das man gegenüber dem Schiedsrichter den Mund zu halten hat. Die Schiedsrichter machen natürlich auch Fehler und man ist nicht immer einverstanden mit der Leistung, aber man sollte auch froh über diese sein da diese ihren Sonntag opfern damit wir unsere Spiele durchführen können! So ging mit einem knappen Rückstand in die Kabine der noch Hoffnung für die zweite Halbzeit gab. Nur kam unsere SGM auch in der zweiten Halbzeit überhaupt nicht ins Spiel und erspielte sich im ganzen Spiel keine eindeutige Torchance. In der 58. Minute hatte man nach einem Pfostentreffer noch Glück das der Gast die Führung nicht ausgebaut hat. In der 60. Minute ging der FV Gerlenhofen nach einem individuellen Fehler mit 2:0 in Führung. In der 65. Minute schwächte sich unsere Mannschaft wieder selbst mit der Gelb-Roten Karte für Franz Baur innerhalb einer total unnötigen Aktion. Von da war das Spiel eigentlich gelaufen und der Gast hatte noch einige Kontermöglichkeiten um das Ergebnis deutlicher zu gestalten. Eine dieser Möglichkeiten führte zum 3:0. So stand am Ende einer schwachen Leistung ein auch in dieser Höhe verdiente Derbyniederlage.
Nun gilt es aus diesem schwachen Start die Lehren zu ziehen und sich wieder an die Stärken der vergangen Rückrunde zu besinnen um die Saison sozusagen auch zu beginnen und den Fans ein Erfolgserlebnis zu schenken. Es heißt auch Kopf Hoch und wieder aufstehen. Die Saison ist noch lang und die SGM hat schon oft genug bewiesen nach Rückschlägen stärker zurück zu kommen.
Erfreuliches gibt es wieder von der Reserve zu berichten, die nach Toren von Luca Gral, Niklas Pfeffer und Felix Heilig fast in letzter Minute ihr Spiel mit 3:2 gewonnen hat.
Nächste Woche ist die SGM zu Gast beim Bezirksligaabsteiger in Oberroth. Anpfiff der Rerserven um 13 Uhr und der ersten Mannschaft um 15 Uhr. Wir würden uns um weitere zahlreiche Unterstützung unserer Fans freuen.
SSV Illerberg - SGM
SGM verpatzt Saisonauftakt
Zur Beginn der neuen Saison war unsere SGM beim Aufsteiger aus Illerberg zu Gast. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit verlor unsere Mannschaft nach einer desolaten zweiten Halbzeit auch in dieser Höhe verdient 5:2. Dabei war die SGM zu Beginn gleich gut im Spiel und hätte in der 3.Minute eigentlich in Führung gehen müssen. Julian Scheben umspielte den Torwart und sein Schuss wurde dann gerade noch so zur Ecke geklärt. In der 10.Minute dann wie aus dem nichts ein völlig unnötiger, aber berechtigter Elfmeterpfiff gegen unser Elf. Diesen Elfmeter konnte Illerberg zum 1:0 verwandeln. In der 23.Minute verhindert unser Torwart Felix Junginger das 2:0 indem er einen Alleingang stoppte. In Minute 32 spielte Stefan Ibele einen schönen Pass auf Fanz Baur, welcher diesen zum 1:1 verwerten konnte. In der 39.Minute dann die Führung für unsere SGM durch einen direkt verwandelten Freistoß von Daniel Stumpp. Diese Führung konnte aber nur 3 Minuten gehalten werden. Nach dem unsere Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone gebracht hat konnte Illerberg zum 2:2 ausgleichen. Am Ende musste man nach einem Pfostenschuss von Illerberg quasi fast mit dem Pausenpfiff froh um das 2:2 zur Halbzeit sein. Alles in allem war diese Hälfte ziemlich ausgeglichen. In der zweiten Hälfte war unsere Mannschaft dann dem Gegner komplett in allen Belangen unterlegen. So konnte Illerberg durch einen erneut unnötigen Elfmeter 3:2 in Führung gehen in der49.Minute. In der 58.Minute wollte unser Trainer Laurino di Nobile mit einem Dreifachwechsel dem Spiel noch mal eine Wende geben. Dieser Wechsel verpufften quasi mit dem 4:2 für Illerberg nur eine Minute später. Unser Elf war nun völlig von der Rolle und musste in der 62.Minute gleich noch das 5:2 hinnehmen. Unsere Mannschaft hatte nur noch zwei Möglichkeiten zu verkürzen, welche nicht genutzt werden konnten. Am Ende hätte Illerberg das Ergebnis auch noch fast erhöhen können. In diesem Spiel war klar zu erkennen das es in dieser Liga nur mit vollem Einsatz was holen ist und man immer an seine Grenzen gehen muss um ein Spiel zu gewinnen. Aus diesem Spiel gilt es nun die richtigen Lehren zu ziehen um nächste Woche im Derby gegen Gerlenhofen das wahre Gesicht der SGM zu sehen.
Die Reserve startete dagegen erfreulich mit einem 2:1 in die Saison. Hier gilt zu sagen das war ein guter Start.
Nächsten Sonntag den 21.8. haben wir in Aufheim den FV Gerlenhofen zu Gast. Anpiff hier 15 Uhr und im Spiel der Reserven um 13 Uhr.
SGM - FV Senden (Pokalspiel)
SGM Pokalderby knapp
Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison warte mit dem FV Senden der Titelverteidiger und Bezirksligavizemeister eine harte Nuss auf unsere junge Mannschaft. In einer relativ ausgeglichenen Begegnung verlor unsere SGM denkbar knapp mit 0:1 gegen den Nachbarn aus Senden. Unsere Truppe kämpfte beherzt gegen den Favoriten und lieferte ein Spiel auf Augenhöhe ab. Eine Überraschung war möglich, sollte aber nicht sein an diesem Tag. Von Beginn an kämpfte in unsere Mannschaft jeder für jeden. Senden hat zwar etwas mehr Ballbesitz aber die Chancen waren ziemlich ausgeglichen verteilt. In der 7.Minute kam der FV Senden nach einem Konter zur ersten Chance, verfehlte aber das Tor. Nach 9 Minuten meldete sich die Heimelf auch vor dem Tor der Gäste. Alessio Forcillo verzog aber nach schönem Doppelpass mit Hannes Baur. In ersten Halbzeit gab es nur wenige Chancen für beide Seiten zur Führung. So konnte unser Torwart Felix Junginger zwei Mal den Ball von frei vor ihm auftauchenden Spieler abgreifen. Alessio Forcillo mit einem Schuss neber das Tor und Hannes Baur, der einen Kopfball nicht sauber getroffen hatte, vergaben die besten Möglichkeiten für unsere SGM.
Nach der Halbzeit hatte unsere Mannschaft 5 Minuten leider ihre schwächste Phase des Spiels und waren wohl noch irgendwie in der Halbzeitspause. Der Favorit aus Senden ging dann nach einem schönen Pass durch die Schnittstelle der Abwehr im Anschluss von einem Alleinganz mit 1:0 in Führung. Es dauerte aber nur drei Minuten zur ersten Möglichkeit auf den Ausgleich. Peter Vögele spielte einen flachen Ball in die Mitte und Alessio Forcillo verfehlte den Ball knapp. In der 52.Minute konnten die Gäste gerade noch so einen Querpass von Nico Eigner zum Eckball klären. In der 56.Minute fehlten nur Zentimeter zum Ausgleich. Ein schöner Schlenzer von Daniel Stumpp ging an die Latte des Tores. Senden hatte gleich eine Minute später durch eine Kopfball im Anschluss an eine Ecke fast die Führung ausgebaut, aber der Ball ging knapp über das Gehäuse. In der 65.Minute scheiterte der eingewechselte Timo Eller nach einer Flanke von Peter Vögele am gut reagierten Gäste- torhüter. Dieser konnte auch einen satten Schuss aus ca. 25 Meter von Nico Eigner ab- wehren. In der 72.Minute musste sich unser Torwart Felix Junginger strecken um einen Freistoß abzuwehren. In der 83.Minute musste er gleich zwei Mal sein ganzes Können zeigen um die Vorentscheidung zu verhindern. Unsere Mannschaft warf in der Schlussphase alles nach vorne konnte leider den verdienten Ausgleich nicht mehr erzielen um ins Elfmeter-schießen zu kommen. Auf die Leistung der Mannschaft kann man aber stolz sein. Dieses Spiel gilt es nun aber auch zu bestätigen um eine erfolgreiche Meisterrunde zu spielen um sich in der vermutlich ziemlich ausgeglichenen Liga zu etablieren.
Zum ersten Punktspiel am 14.August fährt unsere SGM zum Aufsteiger aus Illerberg. Anpfiff ist um 15 Uhr. Das Vorspiel der Reserve wird um 13 Uhr angepfiffen. Wir freuen uns auf die neue Saison und fiebern dem Auftakt entgegen.
Statistik: Heute 30 - Gestern 40 - Woche 278 - Monat 1186 - Insgesamt 128635