SGM erkämpft sich Sieg in der Nachspielzeit

 

Bei bestem Wetter hatte unsere SGM den Tabellenzweiten aus Obenhausen zu Gast. Die Gäste wollen ihren Relegationsplatz unbedingt behalten und begannen daher auch schwungvoll. In der 6.Minute hatten Obenhausen auch per Kopf die erste Chance das Spiel. Unsere Mannschaft wollte aber auch zeigen was sie drauf hat und es den Gästen schwer machen zu punkten. Die große Chance zur Führung wurde dann gleich doppelt vergeben. So scheiterte sowohl Philipp Sigg als auch Nico Eigner im Nachschuss am hier gut reagierenden Torhüter. Nach schönem Flachpass in die Mitte hatte dann Daniel Stumpp die große Chance unsere Elf in Führung zu bringen, verfehlte aber knapp das Gehäuse. Wenige Minuten später strich ein Schuss der Gäste knapp am Tor vorbei. In der 33 Minute zielte dann Franz Baur im Anschluss an einen Eckball über das Tor. Die letzte Chance vor der Halbzeit hatten dann noch die Gäste per Kopfball nach einem Eckball. So ging es in einer rassigen ersten Hälfte mit einem leistungsgerechten Unentschieden in die Kabinen.

In der zweiten Halbzeit merkte man den Gästen an das sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten und bestimmte überwiegend das Spielgeschehen. Unsere Elf wurde nun in unsere Hälfte gedrückt und so kam es zu einigen Chancen für die Gäste. Unser Torhüter Felix Junginger musste nun einige Möglichkeiten entschärfen um die Null zu halten. In der 80.Minute wäre auch er geschlagen gewesen zum Glück für uns krachte ein Schuss nach einem Alleingang ans Lattenkreuz. Kurz vor Ende der Partie verfehlte eine Direktabnahme von Obenhausen noch knapp das Ziel. Als sich schon alle mehr oder weniger mit einem 0:0 abgefunden haben durften unsere wieder mal sensationellen Fans mit der Mannschaft den Siegtreffer feiern. Der Torhüter der Gäste konnte eine eigentlich harmlose Flanke nicht festhalten und lies den Ball fallen. Peter Vögele reagierte am Schnellsten und schob den Ball in der zweiten Minute der Nachspielzeit ins Tor. Kurz musste noch mal gezittert werden, da Obenhausen noch mit der letzten Aktion die Möglichkeit auf den Ausgleich vergab. So stand am Ende ein etwas glücklicher, aber dank kämpferischer Mannschaftsleistung auch nicht ganz unverdienter Sieg für unser Team. An diesem Spiel konnte man im Vergleich zum Hinspiel, welches in der 94.Minute noch verloren wurde, auch sehr gut den Fortschritt unsere Mannschaft in den letzten Wochen und Monate erkennen. Mit diesem Sieg stehen wir in der Rückrundentabelle auf Platz eins und sind nun seit 10 Spielen ungeschlagen. Getreu dem Motto „Immergas“ heißt es nun noch mal in den letzten beiden Spielen alles geben um den fünften Tabellenplatz zu verteidigen.

Im Vorspiel der Reserven verlor unser im Vergleich zum letzten Spiel verbesserte Mannschaft etwas zu hoch mit 0:4. Zum letzten Auswärtsspiel der Saison sind wir nun am 29.5 um 15 Uhr beim SV Beuren zu Gast. Die Reserve ist spielfrei.

SGM feiert klaren Auswärtssieg

 

Die Duell zweier Spielgemeinschaften feiern unsere Jungs einen alles in allem überzeugenden Auswärtssieg. Die Begegnung in Ingstetten nahm schnell Fahrt und so dauert es gerade mal 3 Minuten bis Phillipp Sigg im Anschluss an einen langen Ball seinen Meister im gegnerischen Torhüter fand. Nach 5 Minuten strich ein Schuss der Gastgeber knapp über unser Gehäuse. In der 11 Minute fiel dann der Führungstreffer durch Mario Eller für unsere Elf. Denis Kury hatte keine Zeigerumdrehung später die Chance mit einem Schuss die Führung gleich auszubauen, dieser ging knapp am Pfosten vorbei. Im Anschluss daran hatte unsere Mannschaft eine kleine Schwächephase und die Gastgeber hatten deutlich mehr vom Spiel in dieser Zeit. Der Ausgleich in der 25. Minute war dann fast die logische Folge in dieser Phase der Partie, wenn er auch mit besserem Abwehrverhalten zu verhindern gewesen wäre. Ab der 30.Minute wurde der Kampf angenommen und über gutes Zweikampfverhalten biss man sich zurück ins Spiel. Wir waren nun wieder am Drücker und hatten noch bis zur Halbzeit ein paar Möglichkeiten auf die Führung. So scheiterte unter anderem Stefan Ibele mit einem Kopfball am Torhüter oder Franz Baur setzte den Ball neben das Tor. So wurde beim Stand von 1:1 die Seiten gewechselt. Die zweite Hälfte wurde dann von unserer SGM klar dominiert und der Mitaufsteiger aus Schießen/Ingstetten hatte nichts mehr zu melden. In der 52. Minute wurde Phillpp Sigg von Franz Baur mustergültig bedient und lupfte den Ball clever über den verdutzten Torhüter zur Führung ins Tor. Von diesem Schock erholte sich die Heimelf nun nicht mehr und hatte keine erwähnenswerte Möglichkeit mehr vor unserem Tor. So hätte jeweils im Anschluss an einen Eckball Mario Eller und Dennis Kury die Führung mit Kopfbällen erhöhen können. In beiden Fällen ging der Ball aber knapp vorbei. In der 65. Minute stand dann Franz Baur im Anschluss an einen abgeblockten Schuss goldrichtig und verwertete den Nachschuss zur 3:1 Führung. Unser Kapitän Phillip Sigg scheiterte wenig später nach einem schönen Spielzug am Torhüter noch. In der 87. Minute war es dann dem gerade eben erst eingewechselten Lennart Möhlinger vorbehalten das 4:1 zu erzielen. Diesem Treffer ging wurde von Nico Eigner mit einem Traumpass durch die Schnittstelle der gegnerischen Innenverteidigung vorbereitet. So stand am Ende ein verdienter überzeugender 4:1 Auswärtserfolg unser seit nun 9 Spielen ungeschlagenen Mannschaft. Dieser Sieg wurde noch im Anschluss daran zünftig in Festzelt in Schießen begossen. 

Das Vorspiel der Reserven wurde nach schwacher Vorstellung beider Mannschaften mit 0:1 verloren. Im nächsten Spiel am 22.4. um 15:00 Uhr in Aufheim empfangen wir den aktuellen Tabellenzweiten aus Obenhausen. Da heißt es noch mal getreu dem Motto „Immergas“ alles zu geben um den positiven Verlauf der Rückrunde fortzusetzen.

3 Punkte sichern Klassenerhalt

Die SGM Aufheim/Holzschwang besiegt im Nachholspiel der Kreisliga A Iller den SC Staig II mit 1:0. Mit dem Blick auf die aktuelle Tabelle kann man erkennen, wie wichtig und erlösend diese 3 Punkte waren. Hat man doch nun bei noch ausstehenden 4 Partien bereits 12 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Die Partie war, wie die Anzahl der Zuschauer eher auf einem mäßigen Niveau. Viel Geplänkel im Mittelfeld. Eine hohe Fehlpassquote. Und bis auf die letzten 10 Minuten, auch auf beiden Seiten wenig Torszenen. So dauerte es bis zur 43. Minute, ehe Franz Bauer, der erfolgreichste Torjäger der SGM (9. Saisontor) Baur eine feine Vorlage von Nico Eigner in den Maschen versenkte. Da der SC Staig in den Schlussminuten alles auf eine Karte setzte und die Defensivarbeit vernachlässigte, ergaben sich noch einige Konterchancen für die SGM. Diese wurden allerdings alle vergeben. Somit blieb es dann auch bis zum Abpfiff beim 1:0. Nach dem anstrengenden Festwochenende (Holschwanger Dorffest) zeigte die SGM eine engagierte Leistung. Einsatz, Moral, Immergas und die gegenseitige Unterstützung stimmten. Die spielerischen Momente wurden wohl im Festzelt vergessen und finden hoffentlich in den nächsten Partien wieder den Weg zurück in die di Nobile – Elf.

Das nächste Spiel der SGM findet bereits am kommenden Samstag (07.05.16) gegen den Mitaufsteiger der SGM Ingstetten/Schießen statt. Anpfiff der Partie der 2. Mannschaft ist um 15 Uhr. Die erste Mannschaft beginnt um 17 Uhr.

Die Partie findet in Ingstetten statt!

SGM verdient sich den Punkt beim Tabellenzweiten

 

Beim Gastspiel beim Tabellenzweiten, der um den Relegationsplatz kämpft, verdient sich unsere Mannschaft mit einem 1:1 den Punkt. Zu Spielbeginn bekämpften sich beide Mannschaften überwiegend im Mittelfeld und so waren Torchancen eher Mangelware. Eine dieser wenigen Möglichkeiten hatte Phillip Sigg mit einem Schuss aus knapp 16 Meter. Den Schuss konnte der Torhüter aber noch zur Ecke klären. In der 28.Minute kam Weißenhorn wie aus dem Nichts nach einem Abwehrfehler zur 1:0 Führung durch Martin Widmer. Zu diesem Zeitpunkt musste unser Coach Laurino di Nobile leider schon zwei Mal verletzungs- bedingt wechseln. In der 37.Minute konnte der Torhüter einen Schuss Stephan Ibele parieren. Quasi mit dem Halbzeitpfiff konnten unser treuen Fans und unsere Mannschaft sich über das 1:1 freuen. Diesen Treffer erzielte Daniel Stumpp mit einem schön gezirkelten Freistoß ins lange Eck.

In der zweiten Hälfte war unsere Elf bissiger als der Gegner und kam so besser ins Spiel und war dann auch leicht überlegen. Die erste große Chance hatte aber Weißenhorn nach einem Kopfball im Anschluss einer Ecke. Zum Glück Stand hier Pham Tien Dung auf der Linie und konnte so für unseren geschlagenen Torwart David Schied klären. Danach war von Weißenhorn fast nichts mehr zu sehen und so kamen wir zu ein paar Chancen. So musste der gegnerische Torhüter einen verzogene Flanke an die Latte in der 60.Minute klären. 5 Minuten später scheiterte Peter Vögele am Torhüter. In der 73.Minute mussten wir einen Platzverweis für Kevin Meggyes durch eine Gelb-Rote Karte hinnehmen. Die letzte Chance des Spiels hatte Stephan Ibele mit einem Schuss über das Tor nach einem Eckball. So steht am Ende eine verdienter Punkt für unsere Mannschaft mit dem wir vermutlich besser leben können wie die Gastgeber. 

Das Vorspiel der Reserve verlor unsere Zweite unglücklich in der Nachspielzeit mit 2:1. Das nächste Spiel wurde wegen des Holzschwanger Dorffest, bei dem wir unsere über zahlreiche Gäste freuen würden, auf Dienstag den 3.Mai verlegt. Gegner ist hier die zweite Mannschaft des SC Staig. Anpfiff 18 Uhr. Mit einem Sieg können dabei dann die letzten Zweifel am Klassenerhalt beseitigt werden.


Statistik: Heute 33 - Gestern 40 - Woche 281 - Monat 1189 - Insgesamt 128638