Aktive
SC Vöhringen - SGM
SGM feiert späten Auswärtssieg
Im Auswärtsspiel beim SC Vöhringen kam die SGM bei nasskaltem Wetter zu einem späten 3:2 Sieg. Die SGM startet furios in die Begegnung und ging bereits in der 5. Minute nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld, welchen Julian Scheben zur Führung verwerten konnte. Knapp zwei Minuten später erhöhte dann Daniel Dannerbauer per schönem Flugkopfball nach einer Freistoßvorlage durch Daniel Stumpp mit 2:0 in Führung. Danach bearbeiteten sich beide Mannschaften überwiegend im Mittelfeld und so waren Chancen Mangelware. In der 28.Minute verfehlte ein Schuss von Vöhringen kann das Tor der SGM. In der 38.Minute hätte Franz Baur die Führung ausbauen können, sein Schuss wurde aber noch zum Eckball geblockt. In der 40.Minute kam dann der SC Vöhringen quasi wie aus dem Nichts zum Anschlusstreffer. Unsere Abwehr schaffte es mehrmals nicht den Ball aus der Gefahrenzone zu bringen und so landete ein Schuss aus 16 Meter im Tor unserer Elf. So wurde mit einer 2:1 Führung für die SGM die Seiten gewechselt.
In der zweiten Halbzeit waren spielerische Glanzpunkte auf rutschigem Geläuf ziemlich selten und so entwickelte sich ein nicht besonders ansehnliches Spiel. In der 61. Minute erkämpfte sich Julian Scheben den Ball und scheiterte mit seinem Schuss am Torwart der Heimelf. 15 Minuten später rutschte wiederrum Julian Scheben knapp an einer Hereingabe von Franz Baur vorbei. Der SC Vöhringen war nun bisschen besser im Spiel und hatte in der 80.Minute die große Chance auf den Ausgleich. Nur eine Minute später verteilte sie SGM Geschenke und konnte eine Flanke nicht verhindern. Unter dieser Flanke tauchte dann noch unser Torwart durch und die SGM besorgte per Eigentor das 2:2. Aber nach einem Einwurf der Julian Scheben erreichte durfte in der 88.Minute noch der Treffer zum 3:2 bejubelt werden. Sein Schuss wurde noch leicht abgefälscht und gelang per Bogenlampe über den Torwart ins Tor. In der Nachspielzeit noch kurzes Zittern bei den Fans der SGM da ein Schuss der Gastgeber knapp das Tor verfehlte. So feierte die SGM einen wichtigen Dreier bei einem direkten Gegner im unteren Mittelfeld der Tabelle. Dem verletzten Torwart des SC Vöhringen, welcher sich in der ersten Halbzeit verletzte, wünschen wir eine gute Besserung.
Die Reserve hat ihr Spiel unglücklich mit 4:3 verloren und verpasste so die große Chance sich vorne festzubeißen.
Nächsten Sonntag den 13.11. hat unsere SGM den TSV Kettershausen in Aufheim zu Gast. Anpfiff ist um 14:30 Uhr und das Spiel der Reserven wird um 12:30 Uhr angepfiffen.
SGM - FV Senden II
SGM feiert Schützenfest
Bei strahlendem Sonnenschein hatte die SGM die Zweite Mannschaft des FV Senden in Holzschwang zu Gast. Die SGM war dem Gast an diesem Tag in allen Belangen klar überlegen und kam so zu einem deutlichen 8:0 Derbysieg. Bereits nach 5 Minuten stand Franz Baur im Anschluss an einen Freistoß goldrichtig und lenkte den Ball zur Führung ins Netz. Unsere Elf blieb gleich am Drücker und hatte durch Schüsse von Alessio Forcillo und Timo Eller noch weitere Torchancen. In der 17. Minute durften die zahlreichen Fans dann das 2:0 bejubeln. Einen Freistoß von Timo Eller verwertet Julian Scheben durch eine schöne Direktabnahme. In der 27. Minute verfehlte ein Kopfball von Julian Scheben knapp das Tor. In der 30.Minute konnte der Gästetorwart einen Alleingang von Franz Baur noch zur Ecke klären. Nach 41. Minuten spielte Daniel Stumpp einen schönen langen Ball auf Franz Baur, dieser legte den Ball quer vors Tor zu Julian Scheben welcher den Spielzug mit dem 3:0 abschließen konnte. Quasi mit dem Halbzeitpfiff stand wiederrum Julian Scheben im Anschluss an einen Freistoß von Daniel Stumpp richtig und erzielte per Direktabnahme das 4:0.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich im Spielverlauf nicht wirklich viel. Nach 53. Minuten war dann wieder Julian Scheben zur Stelle und konnte eine Flanke von Daniel Stumpp wiederrum direkt ins Tor schießen. In der 56.Minute scheiterte Julian Scheben am Torwart von Senden. In der 70.Minute rutschte ein harmloser Schuss von Daniel Stumpp unter Mithilfe des Torhüters zum 6:0 ins Tor. Nur 2 Minuten erzielte Lennart Möhlinger mit einem schönen Schlenzer ins lange Eck das 7:0. In. In der 76. Minute hatten die Gäste ihre einzige nennenswerte Aktion vor unserem Tor und hätte den Ehrentreffer erzielen können. Erst wurde der Ball von einem Abwehrspieler von der Linie gekratzt und dann der Nachschuss von David Schied pariert. Unsere Mannschaft hatte noch durch Franz Baur die Chance das Ergebnis auszubauen, sein Schuss ging knapp neben das Tor. Den Schlusspunkt zum 8:0 setzte dann Niklas Pfeffer mit einem satten Schuss in den Winkel nach schöner Vorlage von Daniele Stagno. So durften sich die Mannschaft und die Fans über den höchsten Sieg der Saison freuen.
Jetzt gilt es aber diesen nicht überzubewerten und nächste Woche beim SC Vöhringen wieder getreu dem Motto „Immer Gas“ wieder alles zu geben um Zählbares mit nach Hause nehmen zu können. Anpfiff am Sonntag den 6.11. ist dann bereits um 14:30 Uhr. Die Zweite Mannschaft spielt bereits um 12:30 Uhr.
SpVgg Au - SGM
SGM verliert nach schwacher erster Halbzeit in Au
Die SGM verschläft die ersten 60.Minuten in Au und verliert nach 3:0 Rückstand mit 3:2. Das Spiel begann ohne großes Abtasten beider Mannschaften. So hatte Au schon nach ein paar Minuten nach Unsicherheiten in der Abwehr der SGM schon die ersten Warnschüsse auf das Tor abgegben. Die erste große Chance der Begegnung hatte unsere SGM. Ein Kopfball von Franz Baur verfehlte knapp das Tor. Praktisch im Gegenzug konnten die Hausherren mit 1:0 in Führung gehen. Eine flache Hereingabe von außen konnte nicht geklärt werden und so stand ein Spieler aus Au frei vor dem Tor und schob den Ball ins lange Eck. In der 20. Minute landete der Ball nach einem Pressschlag im Mittelfeld bei einem Spieler aus Au, welcher völlig frei am Strafraum stand. Dieser Spieler erzielte mit einem trockenen Schuss das 2:0. In der 33. Minute nahm sich die Abwehr der SGM eine Tiefschlafphase und wurde mit dem 3:0 bestraft. Eine Flanke wurde nicht verhindert und vor dem Tor wurde der Stürmer sträflich frei stehen gelassen und dieser hatte somit keine Probleme das Tor zu erzielen per Kopf. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit verfehlte noch ein Schuss von Au knapp das Tor und so wurde mit einem 3:0 für Au die Seiten gewechselt.
Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit waren wenig nennenswert. In der 62. Minute konnte unsere SGM durch einen abgefälschten Freistoß von Daniel Stumpp quasi mit aus dem nichts auf 3:1 verkürzen. Nun war die SGM präsenter in den Zweikämpfen und im Spiel. Nach einem langen Ball aus der Abwehr konnte Julian Scheben den Ball schön auf den gerade eben eingewechselten Niklas Pfeffer spielen und dieser erzielte eiskalt das 3:2. Nun keimte noch mal Hoffnung vielleicht noch was zählbares mitnehmen zu können. Aber mehr als ein Schuss knapp neben das Tor durch Daniel Stumpp in der Nachspielzeit sprang nicht mehr heraus. So stand am Ende gerade aufgrund der ersten 60 Minuten eine nicht unverdiente Niederlage in Au.
Die Reserve trennte sich im Vorspiel mit 0:0. Nächsten Sonntag den 30.10. hat unsere SGM in Holzschwang die zweite Mannschaft des FV Senden zu Gast. Anpfiff ist um 15 Uhr. Die Reserve hat spielfrei.
SGM - Spfr Illerrieden
Wieder ein 6-Punkte-Sonntag
Am vergangenen Sonntag besiegte sowohl die erste (4:2) als auch die zweite (6:0) Mannschaft die SF Illerrieden. Somit kamen die Zuschauer an diesem traumhaften Spätsommertag voll auf ihre Kosten.
Die zweite Mannschaft war erneut sehr stark von Coach Nicky auf- und eingestellt. Von Beginn an war großer Wille erkennbar. Besonders erwähnenswert ist sicher die Leistung von Peter Vögele. Dem werdenden Papa war es gelungen fünf Tore zu erzielen. Doppelte Gratulation an unseren Peter! Zum zwischenzeitlichen 3:0 traf Luca Kral. In der Tabelle der Kreisliga A Reserve belegt man nun einen guten 2. Platz. Weiter so Jungs!
Das Spiel der ersten Mannschaft ließ sich nicht so „easy“ gewinnen. Hier musste schon wesentlich mehr in die Waagschale geworfen werden. Kampf und Biss waren auf beiden Seiten reichlich vorhanden. Ging es doch auch um das Verlassen der Abstiegszone. Etwas zu viel Einsatz zeigten die Herren Eller M. und Marte A.. Beide mussten mit Platzverweisen frühzeitig in die Kabine.
Das Spiel war in den ersten 20 Minuten nicht sehr ansehnlich. Viel Geplänkel im Mittelfeld und Defizite im Abwehrverhalten begünstigten dann auch das 0:1 durch die SFI in der 27. Minute. Mehr und mehr berappelte sich die Elf von Lauro und kam mit zwei Treffern von Franz Bauer und Nico Eigner noch vor der Pause zu einer dennoch schmeichelhaften Führung. Im zweiten Abschnitt wurde um jeden Zentimeter gekämpft. Wie aus dem Nichts gelang der SFI erneut durch Marte der Treffer zum zwischenzeitlichen 2:2 (54.). Lauro hatte die Elf im Vergleich zu den beiden letzten Partien auf zwei Positionen geändert. Und genau diese Änderungen waren gegen Illerrieden spielentscheidend. Youngster Timo Eller (mit seinem zweiten Assist) schickte mit einem „tödlichen“ Pass, den starken Franz Baur auf die Reise. Und dieser verwandelt souverän zum 3:2 (58.). Die Anhänger mussten noch einige Zeit bangen bis die „Messe gelesen war“. Erst in der 90. Minute gelang durch einen schön vorgetragenen Konter das erlösende 4:2 durch Julian Scheben. Als Fazit bleibt zu sagen, dass sich die Mannschaft nie aufgegeben hat und mit nun neun Punkten den Anschluss ans untere Mittelfeld gefunden hat. #immergas
Am kommenden Sonntag stehen die Partien bei der Spvgg Au an. Anpfiff ist wie gewohnt um 13 bzw 15 Uhr.
Statistik: Heute 0 - Gestern 40 - Woche 248 - Monat 1156 - Insgesamt 128605