SGM dreht Spiel gegen Balzheim

 

Am Ostersamstag hatte unsere SGM den SV Balzheim zu Gast. Von Beginn an entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel beider Mannschaften das sich überwiegend im Mittelfeld abspielte. So dauerte es auch eine knappe halbe Stunde bis sich unsere blutjunge Elf (Altersdurchschnitt der Startelf knapp 22 Jahre) leichte Vorteile und die ersten Chancen erspielten. So ging ein Schuss von Mario Forcillo in der 31.Minuten knapp über das Tor.  Im Anschluss an einen Freistoß hatte dann Hannes Baur das 1:0 auf dem Fuß, verfehlte aber knapp das Tor. Kurz vor der Pause hatte Lennart Mödlinger wiederrum im Anschluss an einen Freistoß freistehend vor dem Torwart wieder die Chance auf die Führung, musste sich aber dem Torwart geschlagen geben.

In der 50. Minute hatten dann die Gäste durch einen direkten Freistoß die Möglichkeit zur Führung. Diesen konnte aber der gut reagierende David Schied zur Ecke klären. Im Anschluss daran bekämpften sich beide Mannschaften wiederrum mit allen Mitteln überwiegend im Mittelfeld. In der 71.Minunte dann wie aus dem Nichts die Führung der Gäste nach einem gefühlvollen Heber über unseren Torhüter. Unsere Elf kämpften sich sofort zurück ins Spiel. So dauert es nur zwei Minuten bis ein Gästespieler im Anschluss an einen Eckball die Hände zur Hilfe nahm und Philipp Sigg den fälligen Elfmeter, gepfiffen durch den gut leitenden Schiedsrichter, sicher im linken Eck unterbrachte. Wiederrum nur zwei Minuten später war Mario Eller mit einem Abstauber im Anschluss zur Stelle und erzielte die umjubelte Führung für die SGM. Die letzten Minuten der Partie kämpft die ganze Mannschaft um den auf Grund der besseren Chancen doch verdienten Heimsieg. Durch diesen Sieg konnte die SGM Aufheim/Holzschwang wieder den Anschluss an das gesicherte Mittelfeld herstellen.

Unsere Elf fährt nun zum überlegenen Tabellenführer aus Tiefenbach. Anpfiff ist am Ostermontag den 28.3.16 um 15:00 Uhr. 

Unsere Reserve musste sich im Vorspiel leider knapp mit 1:0 geschlagen geben.

 

Wichtiger Heimsieg im Abstiegskampf

 

Zum ersten Heimspiel im Jahr 2016 in Aufheim begrüßte unsere SGM den TSV Kettershausen zu Gast. Aufgrund der Tabellensituation war es für beide Mannschaften ein wichtiges Spiel im Abstiegskampf. Unsere SGM startet engagiert und konzentriert ins Spiel und hatte so zu Beginn leichte Feldvorteile. Es dauerte so auch nicht lange bis zu den ersten Chancen für unser Team. So hatte Mario Eller und Hannes Baur jeweils nach Standardsituationen gute Möglichkeiten den ersten Treffer zu erzielen. In der 15 Minute meldete sich dann der Gast aus Kettershausen krachend zu Wort mit einem Schuss an den Pfosten. Im Anschluss daran hatte wiederrum Mario Eller eine große Möglichkeit unsere Elf in Führung zu bringen. Er musste sich dem gut reagierten Torhüter geschlagen geben. Im Anschluss daran bekämpften sich beide Mannschaften überwiegend im Mittelfeld bis Wolfgang Pfunder mit einem Volleyschuss aus 18 Meter knapp das Tor verfehlte. Mit 0:0 ging es in die Halbzeit. 

In der 51 Minuten war es dann soweit und unsere Elf ging nach schöner flacher Hereingabe von Franz Baur per Hackentor durch Mario Forcillo in Führung. In der 60 Minuten krachte es wieder am Aluminum unseres Tores durch einen Lattenkracher der Gäste. Nach einem Fehlpass im Mittelfeld  der Gäste kam der Ball zu Phillip Sigg und dieser sorgte mit einem schönen Schuss ins lange Eck für das 2:0. Zum Ende musste nach einem Treffer der Gäste im Anschluss an einen Freistoss in der Nachspielzeit (90.Min +5) noch kurz um den Heimdreier gezittert werden. Da bald der Schlusspfiff erfolgte bleiben 3 wichtige Punkte bei uns und wir konnten einen hart erarbeiteten verdienten Sieg in einem fairen Spiel feiern.

Im Vorspiel der Reserven hatte unsere Mannschaft nicht viel zu melden und verlor das Spiel 3:0.

Am Osterwochenende empfängt die SGM zunächst am Ostersamstag den 26.3 um 15.30 Uhr in Aufheim den TSV Balzheim und reist dann am Ostermontag den 28.3 zum klaren Tabellenführer nach Tiefenbach. Anpfiff hier ist wie gewohnt dann wieder um 15 Uhr. Getreu dem Motto immergas heißt es in diesen beiden Spielen möglichst viele Punkte zu erkämpfen.

Abwehrverbund sichert Erfolg

Nach fünf Wochen intensiver Vorbereitung hieß es am vergangenen Sonntag wieder „das Runde muss ins Eckige“. Und genau an dieser Marschrichtung wurde in der Vorbereitung hart gearbeitet. Das Trainerteam Laurino di Nobile (hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert) und Nicky Schönbrod, quälte die bis zu 30 Trainingsteilnehmer mit anstrengenden Lauf-, Spiel- und Taktikübungen. Im Trainingslager am Gardasee wurde dem Team der letzte Feinschliff verpasst. Und genau dieses letzte Quäntchen war es, das uns die 3 Punkte gegen den FV Ay sicherte. In der Vorrunde wäre diese Partie aufgrund von Ungeschick oder Unglück wohl in den letzten 10 Spielminuten verloren gegangen.
 
Die Partie begann aus Sicht der SGM Aufheim/Holzschwang nicht unbedingt viel versprechend. Der FV Ay war die druckbestimmende Mannschaft und kam das eine oder andere Mal semi-gefährlich vor sie SGM-Kiste. Kleine Mängel unseres Torhüters David Schied begünstigten diese. Die einzige nennenswerte Toraktion – das Spiel war allgemein arm an Torchancen- der SGM hatte Kapitän Philip Sigg. Sein strammer Torschuss aus ca. 18 m wurde aber vom Torhüter geklärt. So ging es mit einem gerechten 0:0 in die Halbzeitpause.
Im zweiten Abschnitt übernahm die SGM zusehends das Kommando. Die Offensivbemühungen der Ayer wurden schon im Aufbau im defensiven Mittelfeld unterbunden. Das Tor des Spiels erzielte „Wirbelwind“ Franz Baur. Ständig anspielbar, stand er in der 63. Minute parat, nachdem Mario Forcillo energisch nachsetzte und einem Ayer Abwehrspieler so den Ball abluchste. Den perfekt gespielten Querpass schob Franz Baur mit etwas Glück in die Maschen ein. Daraufhin erhöhte der FV Ay nochmal den Druck, spätestens aber am hervorragenden Abwehrverbund Schied, Pfundner, Eller, H. Baur und Rupprecht war in diesem Nachholspiel kein Vorbeikommen.
 
Mit diesem Ergebnis blickt die SGM nun wesentlich positiver auf die aktuelle Tabelle. Hat man doch mit zwei Siegen in Folge den Anschluss an das Mittelfeld wieder hergestellt. Mit dem Spiel beim TSV Buch II (13.03.16 um 13 Uhr) steht der nächste Bigpoint bevor. Dieses Spiel wird erstmals auch in „Fupatv“ live übertragen. Getreu dem Motto „Immergas“ sollte an die gezeigte Mannschaftsleistung angeknüpft werden können.

Statistik: Heute 33 - Gestern 40 - Woche 281 - Monat 1189 - Insgesamt 128638